Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Beitragvon Werner » 27.04.2006 18:36

Hallo Z3-Freunde,

habe letzte Woche ein schönes Erlebnis mit unserem Z3 gehabt. Wir parken am Baumarkt und wollen einkaufen gehen. Plötzlich im Baumarkt die Durchsage, dass der Fahrer des Wagens...... sofort an die Information kommen soll. Ich, natürlich der Annahme, dass mich ein anderer "geknutscht" hat, sprinte in Weltklassezeit (Ben Johnson läßt Grüßen :mrgreen: ) zur Info und siehe da, nix Unfall, Alarmanlage war an.

Wollte dann zum BMW fahren, plötzlich funktionierte wieder alles. Zu Hause angekommen wollte ich sie nochmals ausprobieren. Schließe das Fahrzeug ab, rüttele, schlage (treten wollte ich auch, da hat mich aber meine bessere Hälfte dran gehindert :mrgreen: ), stieg bei verschlossenen Türen ins Fahrzeug, keine Reaktion.

Am nächsten morgen wieder zum Einkaufen, Fahrzeug abgesperrt und zum Laden gelaufen, plötzlich wieder die Alarmanlage :enraged: . Nachdem ich sie wieder deaktiviert hatte einkaufen gegangen, nach Hause gefahren ausprobiert, nix :enraged: . Hätte beinahe den Kotflügel beim Schütteln abgerissen :mrgreen: .

Bin echt am Überlegen das Teil rauszuwerfen, macht eh was es will.

Der freundliche sagte zwar, dass sie den Fehler auslesen könnten, da er aber ab und zu nicht funktioniert und dann wieder geht, obwohl nichts am Fahrzeug geschieht, habe ich so meine Zweifel.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Toni » 27.04.2006 23:21

Hallo Werner,

vermutlich hast du ein Problem an einem der Kontakte (z.B. unter der Haube). Du koenntest mal versuchen diesen testweise zu deaktivieren, falls die Alarmanlage weiterhin regelmaessig anspringt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Beitragvon Pitty59 » 28.04.2006 01:17

Werner hat geschrieben:Ich, natürlich der Annahme, dass mich ein anderer "geknutscht" hat, sprinte in Weltklassezeit (Ben Johnson läßt Grüßen :mrgreen: ) zur Info und siehe da, nix Unfall, Alarmanlage war an.


Gib's zu , Du bist doch nur voller Vorfreude derartig zur Info gesprintet...:twisted: :twisted: :twisted:
Wie schnell warste denn ohne Krücken ??? :mrgreen:
:arrow: Dein langes Gesicht hätt' ich gern' geseh'n , als am ZZZetti nix dran war... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Beitragvon Pitty59 » 28.04.2006 01:21

Werner hat geschrieben:Schließe das Fahrzeug ab, rüttele, schlage (treten wollte ich auch, da hat mich aber meine bessere Hälfte dran gehindert :mrgreen: )


Ich hoffe , da kam denn das Nudelholz von hinten... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Beitragvon Pitty59 » 28.04.2006 01:23

Werner hat geschrieben:Bin echt am Überlegen das Teil rauszuwerfen, macht eh was es will.


Überflüssiges Gewicht darf man ruhigen Gewissens entfernen... :roll:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Alarmanlage mit eigenen Dickkopf

Beitragvon Pitty59 » 28.04.2006 01:25

Werner hat geschrieben::enraged: . Hätte beinahe den Kotflügel beim Schütteln abgerissen :mrgreen: .


Du lässt wohl garnix aus , um an deinen Z4 zu kommen , was ???
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Pitty59 » 28.04.2006 01:28

Hallo Werner... :?

Jetzt mal im Ernst :
Einen konstruktiven Tip kann ich Dir leider nicht geben , von derartigen Problemen bin ich bisher (gottlob... :thumpsup: ) verschont geblieben .


Greetzzz,Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Woody » 28.04.2006 05:35

Hi Werner

Hatte das selbe Problem. Bei meinem Z3 gibst es einen Quecksilberschalter hinten links in der Kofferraummulde. Der hatte bei meinem Vorbesitzer wohl mal Wasser abbekommen und ist dann vor sich hin verrottet.
Ausgetauscht, fertig 8)

Gruß

Woody
Woody
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 67
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2006 21:34
Wohnort: Stade

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon miguelito » 28.04.2006 07:53

Moin Werner,

kann mich Woody nur anschließen: check mal den Neigungsgeber der Alarm. Ist Wahrscheinlich, dass es hier eventuell einen Schluss durch Feuchtigkeit oder vergammelte Anschlüsse gibt. Die Tür/Motorhaubenkontakte sind da m.E. eher nicht anfällig.

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon kirbykatze » 28.04.2006 08:02

Hallo Werner,
hatte auch dieses Problem...
Die Werkstatt konnte beim Auslesen des Speichers feststellen,
welcher Kontakt den Falschalarm ausgelöst hat
Der Schalter hat ca 10 Euro gekostet



:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x