Hilfe, ausgeleiertes Windschott und defekte Sitzheizung!!!

Hallo liebe Zettifahrer, brauche mal Eure werte Hilfe. Wir haben einen Z3 1,8 Bj. 96 gekauft, der hat ein paar Macken die gerne beseitigen würde....
iProblem Nr.1: Der Wagen hat ein Chromüberrollbügel mit Druckknöpfen für´s Windschott. Leider ist das Fabrikat unbekannt und das zugehörige windschott ist schon leicht fertig. Auf dem Windschott (Netz) ist der Name Scalar eingeprägt. Kann wir vielleicht jemand weiterhelfen um welches Fabrikat und Modell es sich handelt???!!! Und wo ich ein neues Windschott bekomme!!!
Problem Nr.2: Eine defekte Sitzheizung auf der Fahrerseite. Habe sie bereits neu glötet, ist aber wieder auseinander gagangen. Vermutlich ist der Wiederstand zu groß und die Drähte werden zu heiß. Habt ihr ein Tipp oder Erfahrungen mit dem Einbau einer anderen Matte z.B. vom e 30???
Wäre Euch sehr dankbar für eine Antwort...
Also gute Fahrt....
iProblem Nr.1: Der Wagen hat ein Chromüberrollbügel mit Druckknöpfen für´s Windschott. Leider ist das Fabrikat unbekannt und das zugehörige windschott ist schon leicht fertig. Auf dem Windschott (Netz) ist der Name Scalar eingeprägt. Kann wir vielleicht jemand weiterhelfen um welches Fabrikat und Modell es sich handelt???!!! Und wo ich ein neues Windschott bekomme!!!
Problem Nr.2: Eine defekte Sitzheizung auf der Fahrerseite. Habe sie bereits neu glötet, ist aber wieder auseinander gagangen. Vermutlich ist der Wiederstand zu groß und die Drähte werden zu heiß. Habt ihr ein Tipp oder Erfahrungen mit dem Einbau einer anderen Matte z.B. vom e 30???
Wäre Euch sehr dankbar für eine Antwort...
Also gute Fahrt....