Ohne Gewähr, da noch nicht selbst ausprobiert. Infos aus Beiträgen zum Thema aus dem Z3 Roadster Forum zusammengefasst:
Überbrückung des Dimmers für die Instrumentenbeleuchtung (BMW Z3)
Bei defekten Podi (Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung) am Lichtschalter kann man durch Überbrückung des Dimmers die Instrumentenbeleuchtung ungeregelt mit der ersten Lichtstufe (Standlicht) einschalten. Die Instrumentenbeleuchtung ist dann nicht mehr regelbar, sondern leuchtet auf der maximalen Stufe.
Dazu muss am Lichtschalter von dem Pin 6 (Kabelfarbe Grau/Rot) das Kabel getrennt werden und mit dem Pin 8 (Kabelfarbe Grau/Schwarz) verbunden werden oder eine „Brücke“ zwischen Pin 6 und Pin 8 eingelegt werden.
Siehe Bild:
Video vom BMW E36: https://www.youtube.com/watch?v=sJb99mGWdJU Ausbau des Lichtschalters beim Z3: Die Kappe des Lichtschalters abnehmen (an der Naht aufhebeln) - der Schalter ist von innen mit einer Mutter festgeschraubt. Der Lichtschalter muss von unten herausgenommen werden, dazu muss die Verkleidung (zwischen Lenkrad und Pedale) teilweise demontiert werden.
Sollte das nicht so stimmen, bitte verbessern....DANKE!
Grüße
PeWe
Zuletzt geändert von PeWe am 03.10.2019 20:08, insgesamt 1-mal geändert.