Windschott

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott

Beitragvon ttz » 31.05.2019 10:28

Mein Windschott nervt ein bisschen.
Es handelt sich um das Windschott ab 04/99, also für den Facelift, ohne Überrollbügel.
Die Verriegelung auf einer Seite hält nicht mehr dem Winddruck von hinten stand.
Auch schon bei Fahrten unter 100 kmh. Es klappt dann regelmäßig nach vorne und wird nur
vom Beifahrersitz(Kopfstütze) aufgehalten.

Meine Frage: ist das ein dem Alter (Bj. 2000) geschuldeter und damit automatischer "Fehler"?
Oder kann ein gebrauchtes (top in Ordnung) originales Windschott dem abhelfen - oder ist das wieder
zu erwarten?
Denn dann schaue ich lieber um ein After-Market Teil.

Grüße
Hans
ttz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Windschott

Beitragvon banigued » 31.05.2019 11:26

Hallo Hans,

bei meinem Z3 machte das Windschott ähnliche Probleme. Ich habe als Abhilfe den Klappmechanismus
jeweils links und rechts einer Schraube fixiert. Dann hält es bombenfest.

Abklappen geht dann allerdings nicht mehr. Aber man kann das Windschott ja immer noch
nach oben herausziehen, wenn man es entfernen will/muss.

Gruß

Edgar
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Windschott

Beitragvon ttz » 31.05.2019 11:46

Hallo Edgar,

danke für deine Antwort.
Deinen Tipp habe ich auch schon in Erwägung gezogen,
dass ich die ganze Chose "versteife". Und ich bin auch immer noch auf der Suche
nach einem einwandfrei funktionierendem Windschott.
Aber wenn die originalen Windschotts alle das gleiche Problem bekommen, dann
gebe ich kein Geld für "top erhaltene", gebrauchte, originale aus.
Hast mir auf jeden Fall weitergeholfen.

Grüße
Hans
ttz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Windschott

Beitragvon Chris1989 » 02.08.2019 11:18

Hallo Zusammen

Habe leider mit meinem Original Windschott die selben Probleme. Die verriegelung rastet leider nicht mehr gut ein, wodurch sich das Schott einfach umklappt beim Fahren. Nun suche ich eine Alternative.

Hab bei Cabriosupply 2 Aftermarket Windschotts gefunden.
https://www.cabriosupply.ch/bmw-z3-road ... -1996-2003
Diese passt in die Halterung vom Originalen Windschott was ich jetzt hab und wäre auch klappbar.
https://www.cabriosupply.ch/bmw-z3-road ... -1996-2003
Dieses wäre fix aber sieht auch gut aus.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den beiden? Mir ist es wichtig, dass ich keine Löcher bohren muss. möchte alles Original lassen.
Darum würd mir die Erste Variante am Besten gefallen.

Weiß nur leider nciht, wie die Qualität ist.

Vielen Dank!
lg
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x