ich hatte mich vorher auf den Einbaupreis von 300 Euro geeinigt.Aber BMW nimmt es sowieso von den Lebenden und da muß man kein schlechtes Gewissen haben. Und man darf auch bei mehreren Niederlassungen anfragen.
Nach Fertigstellung meinten die aber, dass sie einiges mehr an Mannstunden verbraucht hätten.
Das ist auch kein Wunder. Nach 20 Jahren kennt sich auch nicht mehr jeder Mechaniker damit aus. Wissen geht verloren. Das geben die auch offen zu.
Bei mir war das sogar so, dass die mir das mit der Einbaueinleitung nicht glauben und den Einbau abbrechen wollten. BMW schmeißt nämlich nach x Jahren alle Anleitungen vom Server. Ich musste am nächsten Tag wieder anrücken und unterschreiben, dass die Anbauanleitung so richtig sei. Da haben sich die Herren vom Entenmann beim Anbohren der Karosse fast in die Hose gemacht.

)
Ich finde Du hast Dich für das schönere Windschott entscheiden, dass andere bringt aber mehr.
Pass aber auf wenn Du das Verdeck runtermachst. Das Schott kippt nicht immer von alleine mit und dann brechen die Zapfen.
Versuch macht Kluch.
Sag mal, hast du zufälligerweise noch zwei Zapfen im Keller?
Windschott Zapfen abgebrochenlg
Markus