Beifahrersitz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beifahrersitz

Beitragvon rcesi » 25.05.2019 17:56

Hi,
der Titel "Beifahrersitz" ist sehr Aussagekräftig und beschreibt das Problem!

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 20:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon Josch_blau » 26.05.2019 17:47

Ja das mit dem Sitz ist so ne Sache. Laut Schaltplan ist ein Relais zur Höhenverstellung und eins für vor oder zurück verbaut. Wo dieses verbaut worden ist habe ich nicht gefunden. ( Danke für das Bild ).
Das es sich um einen elektrisch verstellbaren Sitz handelt ist selbst erklärend. Aber ob es nur beim Sportsitz verbaut worden ist , ist nicht erklärt.
Ich werde wohl den Sitz irgendwie ausbauen müssen wenn das mit dem Motor und der Batterie nicht klappt.
Danke für Eure Ideen und Vorschläge.
P.S. es ist ein normaler Sitz.
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 14:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon Mach2.8 » 26.05.2019 20:10

Der M-Sitz hat auch diese Relais drunter.
Der Basissitz hat keine Relais. Die Kabel gehen vom Stecker direkt zum Motor. Habe extra nachgesehen, an beiden Sitzvarianten.

Also: Direkt am Motorstecker Spannung draufgeben. Der Sitz sollte in eine Richtung gehen, falls nicht schon am Ende. Nach Umpolung in die andere Richtung.

Warum das so ist ? Weis das jemand ?
Die Konsole mit den Stellmotoren ist im Prinzip die gleiche. Beim Basissitz schaltet die Bedieneinheit die Motorleistung direkt, bei den Sport und M-Sitzen dann die geringe Relaisspule, das Relais dann die Motorleistung.
Wenn die Bedieneinheit bei allen Sitzen die gleiche ist, kann man von einer geringeren Belastung der Bedieneinheit ausgehen.

Verstehe ich das korrekt ?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3320
Themen: 134
Bilder: 151
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon harjes1 » 26.05.2019 20:29

Die Relais sind nur für den Endabschalter die in M- und Sportsitzen verbaut sind.
Benutzeravatar
harjes1
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 122
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 10.09.2003 12:23
Wohnort: Elkenroth

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon Josch_blau » 27.05.2019 17:15

Das heißt im Umkehrschluss das der normale Sitz keine Abschaltung hat, wenn er zu weit nach hinten fährt.
Und eventuell der Motor Schaden nimmt. :?:
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 14:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon harjes1 » 28.05.2019 07:53

Richtig
Benutzeravatar
harjes1
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 122
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 10.09.2003 12:23
Wohnort: Elkenroth

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon Josch_blau » 03.06.2019 18:20

Hi Leute, der Sitz funktioniert wieder. Das kleine Hämmerchen hat geholfen. Danke noch mal. :thumpsup:
Josch_blau
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 40
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 28.04.2018 14:45

Z3 roadster 1.9i (08/1999)


  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon PeWe » 03.06.2019 18:33

Klasse, geht doch..... :2thumpsup: Ein leichte Schlag mit dem Hammer hilft oft und löst evtl. verklemmte Bürstenkohlen des Motors....,

Danke für die Rückmeldung!

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3058
Themen: 133
Bilder: 212
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Beifahrersitz

Beitragvon hoschi » 04.06.2019 09:33

das ist immer die beste lösung...kurzes leichtes klopfen und alles geht wunderbar... :2thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 2264
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 09:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 6 Gäste

x