Leder löst sich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leder löst sich

Beitragvon stonie128 » 24.03.2019 16:06

Hallo,
da habe ich heute mal wieder eine Kleinbaustelle entdeckt.
Wie kann ich das Lüftungsgitter lösen und das Problem beseitigen ?
Vielen Dank im Voraus.
Dateianhänge
20190324_143541.jpg
stonie128
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Leder löst sich

Beitragvon PeWe » 24.03.2019 16:19

Hallo,

an dem Lüftunsgitter sind seitlich zwei kleine Halte-Nasen, einfach ganz leicht das komplette Gitter an einer Seite anheben und eine der beiden Halte-Nasen mit einem geeigneten Hilfsmittel (kleiner, flacher Schraubendreher) leicht nach innen drücken und das Gitter herausnehmen....

Vorsicht!!! ..... die Nasen brechen sehr leicht ab....

Viel Erfolg, wünscht der PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Leder löst sich

Beitragvon mk-z3-2.0 » 24.03.2019 18:49

Und wo ist die 'Baustelle'? Ich kann auf dem Bild nix erkennen.
Bei mir sind die Haltenasen schon lange abgebrochen. Hält aber auch so: liegen eben einfach in der Mulde
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Leder löst sich

Beitragvon stonie128 » 24.03.2019 19:11

Bildbereich links unten,
da rutscht das Leder unter dem kleinen Lüftungsgitter raus.
So etwas stört mich dann doch.
@ PeWe
werd ich probieren, vielen Dank.
muss ich das Leder an der Stelle ankleben :?:
stonie128
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Leder löst sich

Beitragvon Graf Zahl » 24.03.2019 19:56

Trotz intakter Haltenasen waren diese Lüftungsgitter bei mir vor Jahren auch mal lose.

Meine Lösung:
Dünn Pattex aufgetragen, Lüftungsgitter wieder eingesetzt, korrekt positioniert und leicht angedrückt. Seit dem sind sie da, wo sie sein sollen, hält und nichts ist mehr lose.

An Deiner Stelle würde ich das Leder leicht anheben, Kleber drunter und andrücken. Anschließend Lüftungsgitter wieder einsetzen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1048
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Leder löst sich

Beitragvon Kreisverkehr00 » 24.03.2019 20:12

Graf Zahl hat geschrieben:Dünn Pattex aufgetragen, Lüftungsgitter wieder eingesetzt, korrekt positioniert und leicht angedrückt.


Mit Kleber wäre ich immer vorsichtig.
Wenn man die Dinger irgendwann nochmal ausbauen muss, kann das zu Problemen führen.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Leder löst sich

Beitragvon PeWe » 24.03.2019 20:19

Da bin ich mit dem Graf absolut d'accord, wie man in Adelskreisen so sagt.... :D

Nur würde ich die Klebestellen des Leders über Nacht mit so kleinen Leimzwingen fixieren bis der Kleber durchgetrocknet ist und erst dann das Gitter wieder mit den Haltenasen einsetzen...

Leimzwingen z.Bsp. hier: https://www.sonderpreis-baumarkt.de/tec ... kunststoff

PS: Die kann man sehr vielseitig immer wieder und für viele Anwendungen gebrauchen.... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x