Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 35445
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 692
von 325i vfl » 06.03.2019 20:14
Hallo RezettiOli
ich bin gerade an der Grundreinigung von meinem Fahrzeug. Deshalb sind auch noch keine Verkleidungen und keine Fußstütze verbaut.
Hier aber Bilder wie es am Kupplungsanschlag in original ausschaut. Den Anschlaggummi habe ich mir auch erst vor wenigen Wochen bei Leebmann bestellt, da dieser beim Erwerb vom Fahrzeug komischerweise auch gefehlt hat.
Nummer 16
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3-Roadster/Europe/Z3_2.8-M52/L-N/jan2000/browse/pedals/pedals_supporting_bracket_clutch_pedal/ und so schaut es unter dem Teppich aus. Man erkennt nicht viel, aber es gibt in dem Bereich keine Metallleitungen außer direkt am Geberzylinder die grüne 4,75 mm Rohrleitung aus Bemsleitungsmaterial.
-
325i vfl
- Benutzer
-






-
- Beiträge: 542
- Themen: 28
- Bilder: 1
- Registriert: 14.10.2018 21:53
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast