Seite 1 von 1

BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 31.03.2006 23:21
von Mr.V
Schönen guten Abend zusammen! :)

Wer kennt sie nicht?! Diese schöne Beleuchtung in orange, welche auch während der Fahrt für ein gemütliches Ambiente im Innenraum sorgt...
Eine solche wie sie in den neueren BMW's verbaut sind, besonders gut gefällt mir dieses Auflicht im Z4 und auch im MINI...
Hierzu ein paar Anleitungen zum Einbau in unserem ZZZ...
http://www.piozzz.de/z3/index.htm?/z3/u ... /index.htm
http://www.schimmoeller.de/Z3/Auflicht.htm

Hier gibt es einmal den Peter (nicht Pitti :mrgreen:), der das Auflicht in den Innenspiegel gebastelt hat und ein Freund von ihm der Jürgen, der quasi die abgeschrägten Seiten der Innenleuchte verwendet hat und dadurch die Sitze beleuchtet hat... Beide Ideen finde ich sehr ansprechend. Nun meine Frage... War jemand von euch schon in diese Richtung motiviert und dieses Auflicht in seinem Zetti verbaut?! Besonders die Ausleuchtung beim Umbau des Innenspiegels würde mich sehr interessieren... :D

Sanituning hat sich diesbezüglich sogar etwas ganz besonderes einfallen lassen, stolzer Preis, aber sofort einbaufertig :thumpsup:. Wem die 25 EUR zu teuer sind und lieber selbst zusammenbasteln möchte, kann man dies auch mit den Teilen aus dem Conrad-Katalog tun (seieh dazu Peter Bira's Page)...

http://www.sanituning.de/catalog/produc ... 31b8cd9efd

Ich freue mich auf eure Antworten,

Mr.V :bmw:

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 06.08.2006 12:24
von Mr.V
Neues vom Auflichthimmel... :mrgreen: :mrgreen:

Da hat der Bernhard bei Sanituning folgende(n) Bewertung/Erfahrungsbericht verfasst:

Habe die LED`s in den Dachhinmmel neben den Schiebedachschalter eingebaut . Qualität und Farbton sind prima. Allerdings sind die LED`s sehr hell und trotz Schaltung über den Instrumentenlichtdimmer mir immer noch zu stark gewesen.
Ich habe die LEDs über einen 10Kilo-Ohm - Poti direkt in den Stromkreislauf der Instrumentenbeleuchtung angeschlossen.
Vorteil : Jetzt kann ich die Helligkeit der LEDs unabhängig von der Instumentenbeleuchtung heller oder dunkler einstellen.
Das Ein - und Ausschalten der LEDs erfolgt mit der übrigen Instrumentenbeleuchtung über den Lichtschalter.
Den Preis der LEDs finde ich allerdings etwas zu hoch.

Mir persönlich ist es wichtig, dass die Mittelkonsole ein wenig beleuchtet wird, wahrscheinlich werde ich eine Diode (oder zwei :mrgreen: ) in meine Mittelarmlehne verbauen. Das Licht aus dem Innenspiegel bzw. von oben allgemein könnte u.U. die anderen Verkehrsteilnehmer irritieren, da die Dioden selbst von außen sichtbar sind...

Bin ich denn der Erste HIER im Forum, der dieses Auflicht montieren möchte? :mrgreen: :) :P

Schönen GruZZZ,

Volker

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 06.08.2006 15:13
von iBot
Mr.V hat geschrieben:Bin ich denn der Erste HIER im Forum, der dieses Auflicht montieren möchte? :mrgreen: :) :P


Hi Volker,

ne, bist du nicht :mrgreen:


Find die Idee super - hab in meinem letzten Auto auch die Passat-W8-Leuchte nachgerüstet die diese Ambiente-Beleuchtung integriert hat.

Da wir aber bei unseren Zettis nicht sooo viel Platz für ne Leuchte haben find die Idee mit dem Spiegeleinbau einen guten Lösungsvorschlag :thumpsup:


Wie schaut denn eigentlich die Innenbeleuchtung vom Z4 aus?




Ciao,
Tobi

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 06.08.2006 15:30
von Mr.V
iBot hat geschrieben:Wie schaut denn eigentlich die Innenbeleuchtung vom Z4 aus?


Sofern ich mich richtig erinnere, 2 Dioden neben bzw. vor der Innenraumleuchte, die die Mittelkonsole beleuchten und jeweils eine Diode in den Türgriffen, damit man im Dunkeln auch die Griffe findet... :mrgreen: :mrgreen: Beim Mini ist sogar noch ein Fach unter dem Radio beleuchet, richtig schön gemütlich... :) :2thumpsup:

GruZZZ,

Volker

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 06.08.2006 23:24
von Gixxerin
Mr.V hat geschrieben:Beim Mini ist sogar noch ein Fach unter dem Radio beleuchet, richtig schön gemütlich... :) :2thumpsup:


Ist im Mini äußerst gemütlich , kann ich nur bestätigen :mrgreen:

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 06.08.2006 23:52
von z3vicky
Hallo Volker,

hatte heute das Thema mit dem Günni :mrgreen: bevor ich deine Idee jetzt gerade gelesen habe. Hat doch auch ein Mini :wink: und habe zu ihm gesagt, dass wär im Zetti auch super.
Wär an so einem Umbau auch interessiert.

Gruß Vicky

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 08.09.2006 21:10
von Mr.V
Das Auflicht ist da, von Sanituning... Die Teile haben einen schönen satten Ton, allerdings auch sehr punktuell und die beiden Dioden kann man nicht allzu weit voneinander entfernt im Zetti unterbringen (ohne extra basteln)... :? Nun gut, habe erste Versuche gemacht und die beiden Dioden einfach mal provisorisch angeschlossen und in meinen Zetti gehalten. Von oben kann ich das Licht nicht kommen lassen, da man die Dioden ansonsten mit großer Wahrscheinlichkeit von außen sehen kann :? , deshalb werde ich sie in meine Mittelarmlehne integrieren :) , einziger Nachteil: der Schatten des Schaltknaufs, aber damit kann ich leben, je nach Gang wandert der Schatten sowieso... :mrgreen: Vor allem mit dem wunderschönen Wurzelholz, ein echter Traum! :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker 8)

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 11.03.2007 17:04
von Mr.V
So es ist vollbracht! :) :2thumpsup:

Ich habe den Stecker der Lampe, die für die Bleuchtung des Aschenbechers zuständig ist abgeschnitten, alles schön abisoliert und fachgerecht mit Quetschverbindern ordentlich verbunden, das Ergebnis ist einfach traumhaft! :) :2thumpsup:

Eingelassen werden die LED's in der amerikanischen Mittelkonsole! :thumpsup:

Hier noch ein Bild vom Anschluss, das Ergebnis ist ja oben schon zu bestaunen. :wink: Das Kabel ist nicht gerade lang, deshalb sollte es beim ersten Mal schon klappen. Sicherlich kann man auch mit dem Lampenanschluss arbeiten, hier die Lösung OHNE diese Option:

[ externes Bild ]

Schönen GruZZZ,

Volker :sunny:

Re: BMW-Ambiente, die Auflichtbeleuchtung...

BeitragVerfasst: 11.03.2007 19:12
von Firebolt
Hallo!

Also ich hab das ja in meinem Passi serienmässig drin (im Innenspeigel) und finde das ziemlich gut.

Früher (sagen wir mal so vor 20 Jahren) haben wir das so gemacht, das einfach unter die Sitze (Fahrer und Beifahrer) eine Nebelschlussleuchte plaziert wurde (LED´s gabs so noch nicht).

Hat prima funktioniert und die Damen mochten das.... 8) :mrgreen: :2thumpsup: