Leder beschädigt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leder beschädigt

Beitragvon stonie128 » 18.08.2018 10:22

Hallo
heute habe ich einen 4 cm langen Schnitt in der Seitenfläche des Ledersitzes entdeckt.
Sehr ärgerlich und ich hab keinen Schimmer wie ich mir das eingefangen habe.
Hat einer eine Idee, wie man das " reparieren " kann, z.b. unterlegen mit einem Lederstück und kleben ?
Ich würde ungern die Sitze neu beziehen lassen wegen so etwas.
Gruss
Thomas
stonie128
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon batleth » 18.08.2018 10:45

Ein Bild davon an lederzentrum.de schicken und um einen Rückruf bitten.
Dann wirst du kompetent und ehrlich beraten!
Die Leute sind sehr daran interessiert, dass man ein gutes Ergebnis erhält und schwatzen einem daher nicht unnötig ihre Produkte auf, wenn sie wissen, dass es nicht klappt. Wenn aber Potential zur Rettung besteht, dann bekommst du genau die passenden Utensilien und die Vorgehensweise erklärt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon Maximum Attack » 18.08.2018 12:32

Das kann ich nur bestätigen :thumpsup:
Habe mich auch vom Lederzentrum beraten lassen, die sind sehr kompetent und ehrlich.Da kannst du ruhig mal nachfragen.
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Maximum Attack
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert: 23.10.2015 20:09
Wohnort: Hauneck, Hessen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon rcesi » 18.08.2018 13:18

Hallo,
Habe mir das bei einen Sattler reparieren lassen!
Der hat das Teil raus getrennt und neues Leder eingenäht.

Nicht mal so teuer und sieht aus wie neu und ist eine
dauerhafte Lößung.

Halte nichts von dem geklebe und geflicke.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon stonie128 » 19.08.2018 11:16

Mal wieder Danke für euere Antworten,

ich habe erst mal ein Reparaturset bestellt.
Mal sehen wie das funktioniert.
Wenn das nicht klappt, muss der Sattler ran.
Wozu gibt es denn Profis.

Ich frag mich nur wie kommt der Schnitt da rein.
So einen scharfen Hintern hab ich nicht und ich wüsste nichts womit das passiert sein könnte. :?:
stonie128
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon Mach2.8 » 19.08.2018 21:54

Stell doch mal ein Foto hier ein, vielleicht hat noch jemand sowas und es gibt eine Erklärung dazu.
Muß ja nicht immer Materialermüdung sein.
Man lernt nie aus...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon skater66 » 23.08.2018 08:57

Das Leder trocknet im Laufe der Zeit immer mehr aus und verliert Fett, dadurch bricht das Leder gerne mal entlang einer Ader welche in der Haut verläuft.
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon Logitech » 23.08.2018 09:04

Einen Ledersitz mir Riss kann man wundervar reparieren mit dem Set. Schau mal bei Youtube. Das hat mir auch geholfen. Dort gibt es sehr gute Anleitungen.

LG
Logitech
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 17.08.2018 10:13
Wohnort: Schkopau

Z3 roadster 1.8 (01/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon Andrea-Sitzwerkstatt » 23.08.2018 17:12

Hallo,

ich würde sagen die Reparaturtechnik hängt von der Sektion und Position der Beschädigung ab.

Reinigung und Lederpflege ist wichtig.
Andrea-Sitzwerkstatt
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert: 21.07.2017 14:10
Wohnort: Frankfurt am Main - Fechenheim-Nord

  

Re: Leder beschädigt

Beitragvon stonie128 » 23.08.2018 18:37

Habe es geklebt,
Gewebe unter den Schnitt gefummelt und dann verklebt.
Sieht leider nicht besser aus als vorher.
Es sollte aber verhindern das der Riss sich erweitert.
Foto kommt noch.

Da werd ich wohl mal Kontakt zu einem Profi aufnehmen.
stonie128
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x