Seite 1 von 1

Klima Nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 24.07.2018 06:57
von 1Neuner-Matze
Moin Gemeinde,

z.Zt brennt ja der Planet überall mit around 30°C :sunny: :2thumpsup:


Allerdings kann es da auch im Roadster ohne Klima manchmal unangenehm warm werden 8)
Also hab ich mich gefragt ob es Technisch machbar und natürlich Finanziell im "vertretbarem" Rahmen bleibt eine Klimaanlage nachzurüsten. :?:

Also im moment erstmal rein informativ ob möglich und mit welchem finanziellem aufwand ich rechnen müsste.
Also benötigte teile, liegen kabel und stecker muss das Auto kommplett zerlegt werden usw....

Hat das evtl sogar schonmal jemand gemacht ???



EDIT:

Nach ein bisschen suchen hier im forum hab ich schon das ein oder andere thema gefunden, scheint also machbar zu sein... jetzt kommt es also darauf an ob ich gewillt bin den aufwand zu betreiben.... :?

Naja, diesen Sommer eh nicht mehr... aber nach dem sommer ist vor dem Sommer.... :thumpsup: :sunny:

Re: Klima Nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 24.07.2018 08:34
von muhaoschmipo
[I] Einbauanleitung Klimaanlage

Geht...ist aber glaub ich eine sch. Arbeit...

Teile gibt's ja regelmäßig aus Schlachtern, finanziell sollte das bei Eigenleistung nicht das Problem sein

Re: Klima Nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 24.07.2018 22:11
von PeWe
Ich finde es toll mit AC....es lohnt sich, da ich nur ein Saison-Kennzeichen habe....

LG
PeWe

Re: Klima Nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 24.07.2018 22:20
von mystica
Hallo,

ich habe die AC auch nachrüsten lassen, das passierte mit dem Tausch des Motors, selbst hätte ich es wohl nicht machen können. Absolut lohnenswert, gerade im Moment, bringt so ein kühles Lüftchen doch wirklich Erleichterung.Ich hatte schon eine Menge Teile hier liegen und so war das Ganze in einem finanziell vertretbaren Rahmen.

Schöne Grüße
Horst

Re: Klima Nachrüsten ?

BeitragVerfasst: 25.07.2018 06:29
von harjes1
Ich habe die Klimaanlage bei meinem 1.9 selber nachgerüstet. Der Arbeitsaufwand ist zwar überschaubar, aber durch den Ausbau des Armaturenbretts nich jedermanns Sache. Ich habe die meisten Teile gebraucht gekauft.
Das sind jede Menge Teile. Man musst sich über die ETK sein Fahrzeug raussuchen mit den Teilenummer. Es gibt einige Modell abhängige Rohre. Dann gibt es auch verschiedene Kompressoren. Ebenso unterschiedliche Halteböcke für den Kompressor.
An Teilen benötigst man das Heizelement mit dem Verdampfer unterm Armaturenbrett. Drauf achten das die Kondenswasser Schläuche dabei sind. ( Kosten lose 40€! )
Dann den passenden Kompressor.
Für die Kompressorhalterung wird ein Schraubensatz benötigt.
Dann insgesamt 5 Klimarohre die auch wieder von Modell zu Modell variieren.
Für die Rohre einen neuen Dichtungssatz.
Die Trocknerflasche am besten neu!
Passenden Klimakühler mit Befestigungssatz ( die Halter oben kosten neu auch wieder ca. 40€ )
Klimalüfter, entweder Drucklüfter 6Zyl oder Sauglüfter 4Zyl.
Zusätzliche Riemenscheibe mit Schrauben, Riemen und Spannrolle.
Doppelthermostat für den Kühler
Einige Relais für den Sicherungskasten
Klimaschalter für die Mittelkonsole
Das ganze kann schnell zum Groschengrab werden.
Also Klimaanlage ist nicht gleich Klimaanlage und nicht alle Teile kompatibel . Immer die Nummern vergleichen und an Schrauben und Befestigungen denken!
Mit Neu- und Gebrauchtteilen bin ich inkl. Abdrücken und Füllen zw. 600-650€ ausgekommen.