Seite 1 von 1

Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteilen

BeitragVerfasst: 24.04.2018 16:11
von Banquo
Hallo zusammen!

Habe festgestellt, dass vermeintlicher Softlack wohl aufgrund von starker Hitze anfängt, sich abzulösen. Ort des Geschehens: Siehe Bild. Gehe mal davon aus, dass es das Teil mit dem Namen „Blende Windlauf oben“ ist (TN 51448400520) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=z3&typ=cn11&og=07&hg=51&bt=51_2347.

    - Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Erscheinungen am Zetti?
    - Gibt es eine andere Reparaturmöglichkeiten als den Austausch?
    - Wie wäre ein Austausch vorzunehmen?
    - Da das Neuteil über 100 € kostet, wie hoch schätzt ihr die Erfolgsaussichten beim Verwerter ein?

Bitte keine Kommentare wie „Lass sein, sieht man eh nicht“. Es ist ein Defekt und jedesmal, wenn ich das sehe, überkommt mich der Drang nach Ausbesserung :lol:

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 24.04.2018 18:59
von zumie
Mein Rahmen sieht aus wie neu,meiner ist ein VFL Modell.Ich glaube da ist kein Softlack drauf. :)
Gruß

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 24.04.2018 23:32
von Mach2.8
Der Rahmen (alle Kunststoffteile) an meinem ZZZ ist auch einwandfrei. VFL.
Der Kunststoff ist soviel ich sehen kann nicht lackiert. Die Oberfläche kam so aus der Form. Da wurde nix mehr damit gemacht.
Gab es überhaupt lackierte Oberflächen bei BMW? Habe noch nie Ablösungen an älteren BMW gesehen. Da lösten sich beim E34 die kompletten Türbeschichtungen vom Träger und die Stoffbespannung fiel runter, aber die Oberflächen einwandfrei. Bei den E30 gab es nicht mal das zu beanstanden.

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 08:48
von zumie

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 09:01
von Taurus78
Hallo,

ich habe einen FL BJ 2000 und das gleiche Problem.
Allerdings hat mich das bisher noch nicht so gestört, dass es mich nach Ausbesserung oder Tausch drängt...

Solche ablösenden Beschichtungen habe ich auch bei meinem E53 im Bereich des Getränkedosenhalters in der Mittelkonsole
und an der Blende vom Automatikwählhebel gehabt. Also anscheinend nicht nur ein Z3- Problem...
Evtl. ein Problem mit Teilen aus "Proudly made in the USA"? :pssst:

Wenn Du eine Lösung hast, lass es mich gerne wissen,
wenn meine anderen Arbeiten am Z3 durch sind und das in der Priorität höher rutscht, kümmere ich mich evtl auch darum.

Viele Grüße
Stephan

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 19:58
von Banquo
zumie hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z3-roadster-blende-verkleidung-windlauf-oben-5144-8-397-551-0/766880783-223-16905
austauschen und fertig. :)


Jetzt frage ich mich, ob dieses Teil passt, oder ich eine Variante für Fahrzeuge mit Alarmanlage brauche (bei mir vorhanden). Da leebmann ausweist, es würden beide passen, ist die Verwirrung perfekt :|

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 20:39
von Steinbeizzzer
Du brauchst die untere, die in der Bucht passt nicht.

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 21:13
von Banquo
Okay, schon mal schlauer :idea:
Jetzt muss ich nur ein solches gebrauchtes Teil finden. Neue Originalteile sind preislich wie immer total abgefahren.

Hat das Teil schon mal jemand gewechselt? Wie ist da die Vorgehensweise?

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 25.04.2018 21:57
von Foreveryoung
Wärst Du so nett und könntest den Fehler heller fotographieren? Würde mir das gerne genauer ansehen. Danke
Markus

Re: Schönheitsreparatur Innenraum - Softlack an Plastikteile

BeitragVerfasst: 29.04.2018 23:25
von Banquo
Heute habe ich nochmal zwei Fotos gemacht. Der Malus besteht auch auf der Fahrerseite, jedoch nur sehr gering. Hoffe auf den neuen Bildern ist mehr zu erkennen. Heranzoomen muss man auf jeden Fall, um es genau betrachten zu können.