Wo befinden sich die Aufprallsensoren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wo befinden sich die Aufprallsensoren?

Beitragvon play999 » 14.03.2006 11:26

Hi,

Bei meinem BMW Z3 Roadster (Bj.99) leuchtet seit längerer Zeit die Airbagleuchte. :( Habe den Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen (bei A.T.U.). Fehler liegt an den Aufprallsensoren des linken und rechten Seitenairbag (Fehlercode 22 und 23).

Jetzt meine Frage: Weiß jemand wo sich die Aufprallsensoren befinden, und wie kann man die Sensoren überprüfen?

Danke schonmal.
Benutzeravatar
play999
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 20.02.2006 08:48
Wohnort: Schulzendorf

Z3 roadster 1.9 (1999)



  

Beitragvon riko » 30.03.2006 15:16

Hallo,

bei meinem Z3 Bj 2000 habe ich jetzt nach der Winterpause ebenfalls festgestellt daß die Aerbagleuchte brennt.
Ist das Problem jetzt inzwischen behoben? Was war es die Aufprallsensoren?

Gruß riko
riko
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 87
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 02.07.2004 18:52
Wohnort: Dietenheim

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Beitragvon Discus » 30.03.2006 19:29

Hallo Nachbar,

war bei meinem als ich ihn vor 2,5 Jahren gekauft habe auch so. (Airbag-
leuchte brannte) Hab das ganze damals beim Reisacher auf Garantie richten lassen. Der Fehler lag am Verbindungskabel des Gurtstrammers,
wenn ich das noch richtig weiss. Mir wurde erklärt, das dies meistens der Grund für das aufleuchten der Kontrollampe sei, da dieses Kabel unter dem Sitz verlaufe und dadurch bei Sitzverstellung einer andauernden Knickbelastung ausgesetzt ist.
Der Spaß hat damals roundabout 65 Euronen gekostet.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.Vielleicht sieht man sich in dieser Saison mal,
ist ja nur ein Katzensprung :wink:

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon play999 » 31.03.2006 18:28

Hab die Aufprallsensoren gefunden, befinden sich unter den Fußmatten vom Fahrer- und Beifahrersitz.
Bin wegen meiner Airbagleuchte dann doch zu BMW gefahren und dort hat man mir gesagt das Die Aufprallsensoren falsch codiert sind, Häh ':?:'
auf die Frage wie das möglich ist (Es hat vorher doch funktioniert?) bekamm ich leider keine Antwort, "ausser passiert das noch mal dann muß das Steuergerät (260€) gewechselt werden". (Na toll':thumpsdown:')
Der ganze Spaß (Aufprallsensoren codieren) hat mich dann 45€ gekostet.

mfg
Björn
Benutzeravatar
play999
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 20.02.2006 08:48
Wohnort: Schulzendorf

Z3 roadster 1.9 (1999)



  

Beitragvon riko » 31.03.2006 22:23

Vielen Dank für die Infos.
Ich werde demnächst zu BMW gehen und das richten lassen.
Bin gespannt was es bei mir kostet.
Ich melde mich dann wieder.

Grüße von riko
riko
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 87
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 02.07.2004 18:52
Wohnort: Dietenheim

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 2 Gäste

x