Der Schalter meiner elektrischen Sitzverstellung des Beifahrersitzes ist kaputt gegangen. Erst mal kein Problem, neuen Schalter mit Kabeln gekauft, mal schnell den Sitz ausbauen und dann den Schalter wechseln.
Doch dann kam das wirkliche Problem. Der Sitz ist in der hinteren Position stehe geblieben, als der Schalter kaputt gegangen ist. Ihn manuell vor zu schieben würde gehen, wenn ich an den Achsen des Motors manuell drehe. Eine Umdrehung bringt den Sitz aber keinen halben Millimeter vorwärts und die Position zum Drehen beider Achsen ist mehr als unbequem.
Mit der Aussicht so in zwei Stunden den Sitz nach vorne zu kurbeln, ein Forenmitglied hat das wohl mal gemacht

Die Lösung:
Den Stecker des Verstellers des vorderen Motors der Sitzverstellung auf beiden Seiten lösen und dann mit einem ca. 1,5 Meter langen Kabel den Stecker des funktionierenden Schalters des einen Sitzes mit dem Motor des anderen Sitzes verbinden. Dann kann mit dem Schalter des einen Sitzes der andere Sitz vor und zurück bewegt werden.
Gut ist, dass der Stecker sehr weit vorne unter den Sitzen ist und leicht an ihn heranzukommen ist.
Viel Erfolg beim Nachmachen
Sebastian