Seite 1 von 1

Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 11:12
von filex99
Hallo liebes Forum,

ich war beim TüV und bei meinem Z3 E36/7 (1.8 ECE L N) wurden u.a. die Nebelschlußleuchten bemängelt. Außerdem funktioniert das Rückfahrlicht auch nicht.

Das Phänomen ist: Die Nebelschlußleuchten gehen, aber verkehrt herum. Bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte und ausgeschaltetem Lichtschalter leuchten diese. Sobald ich den Lichtschalter einschalte (Parken = 1 oder an = 2) gehen die Nebelschlußleuchten aus. Es scheint, als ob der Anschluß X503/X504 nicht korrekt verdrahtet ist?
NSL.jpg
Schaltplan


Ich frage mich:
* An dem Schalter wird es nicht liegen, ist alles original?
* Mir ist der Zusammenhang zwischen Lichtschalter und Relais (z.B. K48) nicht klar. Kann das evtl. auch defekt sein?
* Kann das mit dem defekten Rückfahrschalter zusammenhängen?

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 11:58
von seppo
Ist da wirklich das Richtige Relais verbaut? Das hört sich so an, als ob da ein Öffner Relais ist, das bei 12V nicht Schließstellung einnimmt sondern halt öffnet?

Ist das ein Reimport aus USA? Wurde nachträglich da etwas eingebaut?

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 12:07
von Steinbeizzzer
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=20503]

Schau Dir mal das relais K47 an es sollte grün sein

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 13:18
von filex99
Bei mir sieht es etwas anders aus.
FG-Nr. Endet auf LA62007, ich denke das wurde in USA gebaut, reimport weiß ich nicht.
Ich habe keine Nebelscheinwerfer, nur Nebelschlussleuchten (auch nur ein Schalter im Cockpit).
WIN_20170916_13_14_38_Pro.jpg
Sicherungskasten

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 13:41
von filex99
Also wenn ich das Licht ein/Ausschalte dann tickt das Relais K48.
Und das dort verbaute sieht nicht nach "Original" aus. Es ist mit Wehrle 21222-12V typisiert.
Aug dem Bild ist:
Oben 85
Rechts 86
Links 87
Unten 30
Mitte 87a
WIN_20170916_13_36_20_Pro.jpg

WIN_20170916_13_39_05_Pro.jpg

WIN_20170916_13_41_56_Pro.jpg


Danke!

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 14:18
von filex99
Wahrscheinlich sollte es eher jener sein:
Relais Fahrlicht K48.jpg

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 16.09.2017 22:44
von Steinbeizzzer
:thumpsup:

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 17.09.2017 09:33
von seppo
filex99 hat geschrieben:Wahrscheinlich sollte es eher jener sein:
Relais Fahrlicht K48.jpg


Genau das sollte dort sitzen. :thumpsup:

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 24.09.2017 10:48
von filex99
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung, das Problem ist behoben.
Das neue Relais bestellt, eingesetzt, und läuft!

Dann noch schnell die Leuchweitenregulierung in Stand gesetzt, da klemmte der Motor. Ein-/ausgebaut, etwas gefettet, eingebaut, fertig.

Jetzt fehlt für die Wiedervorstellung beim TüV nur noch der Rückfahrscheinwerferschalter. Den hab ich schon besorgt.
RFS.JPG


Ist der so gut erreichbar wie auf dem Bild oder muss man da erst eine Bodenverkleidung abbauen? Der ATU wollte 45€ Lohnkosten dafür. Mein Reifenhändler wollte mich nicht auf seine Bühne lassen. Habt Ihr den Schalter schon mal von unten gesehen?

Re: Nebelschlußleuchte Schaltung verkehrt herum

BeitragVerfasst: 24.09.2017 10:58
von OQ3
Prima!
Wenn du noch so'n Relais mit Metalllasche zum Anschrauben findest, schmeiss es raus.
Die sind im Si Kasten nicht original.