zettisitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

zettisitze

Beitragvon bahndamm339 » 09.06.2017 09:41

Serwus,

die 2470 km Urlaubsfahrt in und durch die Toscana nimmt mir mein Rücken noch immer "übel"

ich fahre einen FL aus 2001 mit Ledersitzen

habt Ihr Tipps für mich für "etwas bequemeres" ?

Danke

Herbert, der derzeit an der Nordsee ist :thumpsup:
bahndamm339
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 885
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: zettisitze

Beitragvon Spandauer » 09.06.2017 11:05

Hallo!
Welche Ledersitze sind verbaut? Falls nur die Standardsitze drin sind macht ein Wechsel auf die Sportsitze Sinn.
Wir sind immer wieder begeistert, wie man mit den Sportsitzen im Zetti selbst längere Fahrten problemlos absolvieren kann.
Gruß :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: zettisitze

Beitragvon PeterKro » 09.06.2017 11:25

Hallo,

begeistert, wie man mit den Sportsitzen im Zetti selbst längere Fahrten problemlos absolvieren kann


kann ich für mich leider nicht bestätigen. Ich habe sowohl im Vierer-Firmenwagen als auch in unserem privaten Einser die aktuellen Sportsitze mit der Lordosenstütze drin, die sind richtig klasse.

Bei den Sportsitzen im Zetti fehlt mir die Lordosenstütze jedes Mal wieder, daran kann man sich echt gewöhnen.

Da ich mit dem Zetti eher keine Langstrecken fahre, akzeptiere ich den Zustand, für höheren Sitzkomfort würde ich vermutlich eher Sitze aus dem Zubehör einbauen. Muss ja nicht gleich der Orthopädie-Sitz von Recaro sein... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: zettisitze

Beitragvon OQ3 » 09.06.2017 11:45

Sofakissen unterm Popo legen oder auf was bequemes umsteigen, Golf Cabrio z.B. :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: zettisitze

Beitragvon eisi » 09.06.2017 15:55

Servus!

Zum Sattler seines Vertrauens gehen und das Problem genau beschreiben. Das Ergebnis wird sein, dass der Meister nachträglich für relativ wenig Geld eine Lordosenstütze mit Handpumpe einsetzt - unsichtbar, aber super in Wirkung und man verlangt keinen anderen Sitz mehr.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9962
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: zettisitze

Beitragvon Mach2.8 » 09.06.2017 22:26

Das sind Standardsitze auf deinen Fotos von 2016.
Meine Standardsitze im VFL sind in der Lehne zu kurz, keine Kopfstützenfunktion. Die im FL sind wohl etwas länger. Grundsätzlich sind die Sitzpolster etwas spärlich ausgeführt und die Lehne hängt auch etwas durch. Hatte aber eher bei längerer Fahrt Probleme mit dem Hintern...

Deshalb habe ich mich nach M-Sitzen umgeschaut. Die passen aber nicht für jeden. Je nach Körperbau kann es eng werden.
Der Sattler hat die aufgepolstert und neu beledert. Habe die seit einer Woche eingebaut und bin begeistert. Hervorragend.

Es gibt viele Sportsitze im Angebot. Auch die englische Version ist kein Problem. Einfach das Sitzpolster mit der Sitzbelegung tauschen. Hab ich bei meinen auch gemacht.
Am besten mal bei einem Treffen mit anderen ZZZ Probesitzen und testen. Den Unterschied stellt man gleich fest.

Grüße in den Norden aus dem tiefen Süd-Westen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3458
Themen: 137
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x