Seite 1 von 1

Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 17:39
von krisidk
Hallo Leute,

sagt mal sind die Türverkleidungen durch alle Baujahre hinweg gleich? Also am wichtigsten für mich ist dabei die Rückseite mit den Halteclips. Oder kann es sein, dass wenn ich für mein VFL Model eine Türpappe vom Facelift Modell besorge diese in Bezug auf die Haltepunkte gar nicht passt?
Genauso stellt sich mir die Frage ob ich meine Türpappe ohne Airbag durch eine Türpappe mit Airbag erstetzen kann....muss ich den Airbag irgendwo anschließen? Kann ich ihn überhaupt anschließen wenn mein Z3 kein Seitenairbag hat?

Danke schon mal vorab für eure HIlfe...von eurer Antowrt hängt nun ab ob ich 400€ für neue (alte) Türpappen ausgeben soll oder nicht!

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 17:48
von muhaoschmipo
Ich hatte schon alles in der Hand....leider nie nebeneinander....ich vermute die Clipps sind gleich....

Was sicher nicht geht ist eine VFL Pappe ohne Airbag an ein Auto mit Airbag...andersrum sollte es egal sein

Die FL haben innen als Abdichtung auch eine Art "Pappe" und keine Folie, in wie weit das die Türverkleidung betrifft???

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 17:52
von zumie
Paßt,der Airbag sitzt in der Tür,nicht in der Verkleidung.Airbag nachträglich einbauen kannst du vergessen.
Gruß
Reinhard

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 17:53
von krisidk
Danke Für die Antwort...und wo schließe ich den Airbag an meiner Tür an? Muss ich da neue Kabel ziehen? wenn ja hab ich kein Bock drauf...oder kann ich die Airbags unangeschlossen lassen?

muhaoschmipo hat geschrieben:Ich hatte schon alles in der Hand....leider nie nebeneinander....ich vermute die Clipps sind gleich....

Was sicher nicht geht ist eine VFL Pappe ohne Airbag an ein Auto mit Airbag...andersrum sollte es egal sein

Die FL haben innen als Abdichtung auch eine Art "Pappe" und keine Folie, in wie weit das die Türverkleidung betrifft???

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 17:53
von Peters_Z
Hi,
ich glaube nicht daß BMW die Türen von VFL zu FL geändert hat. Der Seitenairbag ist nicht an der Türverkleidung befestigt sondern an der Türe, somit ist das kein Problem da du ja kein Airbag hast.

Peter

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 18:06
von Peters_Z
[quote="krisidk"]Danke Für die Antwort...und wo schließe ich den Airbag an meiner Tür an? Muss ich da neue Kabel ziehen? wenn ja hab ich kein Bock drauf...oder kann ich die Airbags unangeschlossen lassen?

Du brauchst keinen Airbag einbauen weil du den nirgends anschließen kannst.

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 18:11
von krisidk
Leute...vielen Dank!! Hab neue Türpappen ;-)

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 11.04.2017 18:15
von muhaoschmipo
Der Airbag ist in der Tür....hast du einen, musst du ihn anschließen ( besser einen Fachmann machen lassen)

hast du keinen, aber eine Pappe mit Airbag...ist das Egal und du brauchst nichts anschließen (ist ja auch nichts zum anschließen da)

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 12.04.2017 00:46
von krisidk
Top :thumpsup: danke für die Info

Re: Kompatibilität Türverkleidung

BeitragVerfasst: 12.04.2017 06:41
von mattzer
Hi,
es kann auch sein, dass die Nasen zwischen mit und ohne Airbag unterschiedlich viele sind. Wann genau, weiß ich nicht. Aber: Ich kenne mindestens einen Pin der beim mit Airbag(?) hinzugekommen ist.
Den kann man aber auch einfach rausnehmen und dann passt die Pappe auch bei ohne Airbag(?).

Mit freundlichen Grüßen
Matthias