Neues Kombiinstrument codieren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon Aviator » 23.03.2017 17:49

Da sich die Suche nach einem gebrauchten Tacho für meinen 2.8er schwieriger darstellt als gedacht, habe ich nun ein gutes Angebot für ein komplett neues Kombiinstrument vom BMW Händler bekommen. Allerdings ist dieses uncodiert.

Als Laie auf dem Gebiet stelle ich mir nun die Frage, was da codiert werden muss? Reicht es nicht aus, wenn der neue Tacho eingebaut und der Kilometerstand angepasst wird oder funktioniert das Teil dann nicht richtig?

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Danke!
Benutzeravatar
Aviator
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 299
Themen: 67
Bilder: 6
Registriert: 05.12.2014 11:29

Z3 coupe 2.8

   


Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon eisi » 24.03.2017 05:21

Servus!

Codieren bedeutet, dass alle relevanten Fahrzeugdaten wie Fahrgestellnummer, km-Stand etc. übertragen werden.
Der Codierstecker sitzt fest im Gehäuse, kann herausgebrochen und ausgetauscht werden. Dann ist das Teil "manipuliert".
Was ist an dem originalen Cockpit denn defekt?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9958
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon Aviator » 24.03.2017 09:22

Grüß Dich!
Achso, jetzt verstehe ich was codieren bedeutet.

Bei meinem Tacho bewegen sich beim Starten weder Drehzahlmesser noch Geschwindigkeit. Erst wenn ich einmal gegen die Kunststoffscheibe klopfe springe die Zeiger hoch. Der Vorbesitzer hat rote Nadeln montiert. Denke, dass dabei irgendwas nicht richtig gelaufen ist. Habe die Zeiger bereits einmal demontiert und wieder leichter drauf gesetzt, allerdings brachte das keinen Erfolg.

Ein neues Kombiinstrument bekomme ich für 455€ bei BMW. Allerdings kommt noch das Codieren und der von dir genannte Codierstecker hinzu, wenn mich nicht alles täuscht.
Benutzeravatar
Aviator
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 299
Themen: 67
Bilder: 6
Registriert: 05.12.2014 11:29

Z3 coupe 2.8

   


Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon eisi » 24.03.2017 10:56

Servus!

Da würde ich erstmal kein neues Kombi kaufen, sondern das eingebaute Cockpit zerlegen. Das hört sich nach Wackelkontakt an.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9958
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon SwaY » 24.03.2017 15:51

Kontaktier mal den Guido, der kann dir sicher helfen: https://www.yelp.de/biz/m8-enzo-werne
Wenn du nach m8 enzo suchst wirst reichlich positive Berichte finden
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon Aviator » 24.03.2017 18:32

Top! Vielen Dank für den Kontakt.

Haben gerade telefoniert und mal sehen, ob der Fehler noch repariert werden kann.
Benutzeravatar
Aviator
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 299
Themen: 67
Bilder: 6
Registriert: 05.12.2014 11:29

Z3 coupe 2.8

   


Z3 roadster 1.8

   
  

Re: Neues Kombiinstrument codieren?

Beitragvon mystica » 25.03.2017 09:34

Hallo,

ja der Fehler kann repariert werden. Das ist kein großes Problem, da sind die Nadeln etwas zu fest angdrückt worden. Hatte ich auch schon, das geht nun alles wieder.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x