Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon HartmutS » 23.03.2017 11:40

Hallo zusammen,
Das Thema würde schon mal aufgeworfen, leider ohne Finale Lösung?
Das Problem: beim Einlenken hört es sich so an, als würde in bestimmten Positionen das Lenkrad über Plastik schleifen. Nur in bestimmten Positionen.
Die Werkstatt meines Vertrauens meint hier, das wäre der Wickelring, der lässt mit der Zeit nach und erzeugt dann diese Schleifgeräusche. Lösung: Austausch des wickelrings, Größenordnung 250 Euro.

Hat das jemand einfacher gelöst oder diesen Austausch schon einmal machen lassen?
Viele Grüße
Hartmut
Benutzeravatar
HartmutS
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 13
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2015 16:27
Wohnort: Griesheim

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon tbone99 » 23.03.2017 12:01

Hast ne PN.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 931
Themen: 68
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 15:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon Al Jaffee » 23.03.2017 13:04

Silikonspray...(Weniger ist mehr)
Dateianhänge
Caramba.jpg
Bei Tweety hats geholfen.
Ist aber erst seit ein paar Tagen im Einsatz.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3691
Themen: 78
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 20:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon muhaoschmipo » 23.03.2017 13:13

Der Austausch ist simpel, darf aber nur von Fachpersonal gemacht werden (Airbag)
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon 1Neuner-Matze » 23.03.2017 15:11

muhaoschmipo hat geschrieben:Der Austausch ist simpel, darf aber nur von Fachpersonal gemacht werden (Airbag)



Sollte!! vom Fachpersonal gemacht werden da es ein paar dinge zu beachten gibt....

Du Darfst ja auch Bremsen wechseln an deinem eigenen Auto, auch wenn Du etwas völlig artfremdes gelernt hast....

was man ohne entsprechende unterweisung nicht Darf ist zb einen Airbag Transportieren.


Und Fachpersonal zum Airbag ausbauen wäre jeder mit einer eintägigen Unterweisung in sachen Sprengstoffgesetze und handling mit Airbags und Gurtstraffern.

Und die dient ausschließlich dazu das man gewerblich (also in einer Werkstatt) mit Airbags hantieren darf. (stichwort UVV)

Was Du oder ich Privat an Autos Schraubt und ein oder ausbaut kann zum einen sowieso keiner kontrollieren somit kann es dir keiner verbieten.
Zum anderen bist du für dein handeln auch immer selbst verantwortlich.

Ich hab so eine Unterweisung vor Jahren mal bekommen, deswegen weiß ich zwar nicht wie ich das Lenkrad bei meinem Z ausbaue aber ich weiß welche Vorsichtsmaßnahmen ich treffen muss wenn ich den Airbag ausbaue.


so... kurz vom Thema abgekommen, aber das gerücht man dürfe es nicht hält sich hartnäckig in allen foren....

Fakt ist, das es nicht ganz ungefährlich ist so ein hantieren mit einem Airbag....
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 12:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Schleifgeräusche am Lenkrad ?

Beitragvon Mach2.8 » 23.03.2017 21:40

Mein ZZZ hatte auch die schleifenden Geräusche.
Ohne irgendwelche Teile abzubauen habe ich Siliconspray mit einem langen Röhrchen hinter dem Lenkrad wo der Ring sitzt eingesprüht.
Seit 2 Jahren nun Ruhe.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3553
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x