Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon Randyandy » 15.02.2017 12:36

Hallöchen!
Endlich darf ich wieder was am Zetti machen, um die Wartezeit bis zum April zu verkürzen. :lol:

Heute sind die Sitzbezüge angekommen...
Ich wollte Bezüge haben, um den Originalbezug zu schonen, weil mein Zetti ja bei mir in Schönheit und Originalität altern soll. :wink:

Sie gefallen mir auch ganz gut. Was sagt ihr?
23384
Jetzt zu meiner Frage:
Um die Sitzfläche ordentlich zu beziehen, muss man die untere Plastikblende leicht lösen. Er hat ja E-Sitze... Geht das so einfach??? Ich hab mir das jetzt noch sooooo genau angeguckt... :oops: Aber bevor ich etwas falsch mache, wollte ich hier erstmal fragen...

Liebe Grüße
Andrea
(Noch 45 Tage bis zur ersten Ausfahrt! 8) )
Benutzeravatar
Randyandy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 118
Themen: 18
Bilder: 17
Registriert: 06.02.2017 06:50
Wohnort: Herford

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon muhaoschmipo » 15.02.2017 15:10

Hallo,

entweder du versuchst die Blende etwas weg zu drücken, oder du baust den Sitz aus. Dann kannst du die Kreuzschlitzschrauben bequem lösen und den Bezug darunter schieben....

Zur Meinungsanfrage...ich finde sie nicht schön. PeWe bietet gerade einen Satz best erhaltene Stoffsitze an...ggf. wäre das eine Option, die Bezüge wären für MICH keine.

Grüße und viel Erfolg
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon PeWe » 15.02.2017 16:41

Hallo,

mir persönlich gefallen (die) Sitzbezüge auch nicht wirklich....Und wie es der Zufall will hätte ich für dich 2 sehr gut erhaltene Sitze... :lol:

Sitze und Türverkleidungen Flachstoff (D5AT)

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon Randyandy » 15.02.2017 18:20

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. :wink: Ich mag sie.

Ich brauche keine neuen Sitzbezüge. Danke für das Angebot.
Die derzeitigen sind noch gut erhalten. Da es den Stoffbezug im Original wohl nur noch sehr selten gibt, will ich diese halt schonen. Und der absolute Originalzustand ist mir halt sehr wichtig :wink:
Benutzeravatar
Randyandy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 118
Themen: 18
Bilder: 17
Registriert: 06.02.2017 06:50
Wohnort: Herford

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon muhaoschmipo » 15.02.2017 18:35

Randyandy...

Du hast gefragt....daher auch zwei Meinungen erhalten...

Und angeboten wurden dir aich keine Bezüge, sondern 2 fast neue STOFF Sitze...

Wie man das Plastikteil demontiert, habe ich schon geschrieben.


Viel Erfolg
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Sitzbezüge bei E-Sitzen montieren

Beitragvon Randyandy » 15.02.2017 19:59

Vielen Dank für die Anleitung. Das werde ich dann mal nach der anstehenden Grundreinigung versuchen! :D
Benutzeravatar
Randyandy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 118
Themen: 18
Bilder: 17
Registriert: 06.02.2017 06:50
Wohnort: Herford

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x