Halber Elektronikausfall

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Halber Elektronikausfall

Beitragvon cassiopaya » 16.01.2017 21:51

Hallo zusammen,

seit vorgestern spukt es in meinem Zetti. Um es kurz zu beschreiben:

Was funktioniert nach gestartetem Motor nicht?
- Drehzahlmesser
- Blinker links und rechts
- Sitzheizung
- Fernlicht
- Öl und Tankanzeige

Was funktioniert hingegen?
- Standlicht
- Abblendlicht
-(mittlerweile) Tacho
- Radio, Spiegel, Licht an Kombi-instrument, eScheiben


Die Batterie habe ich messen lassen und ist i.O., Sicherungen konnte ich ebenfalls keinen Fehler feststellen?

Vielleicht doch die Batterie? Relais? Gibt es eine verständliche Übersicht zu den Relais?
Alternative Ideen?

Ich sitze in London fest und muss den Wagen in weniger als 2 Wochen bewegen :(
Bin für jeden konstruktiven Rat dankbar.

Viele Grüße von der Insel,
Cassio
cassiopaya
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 04.06.2014 19:01

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon Steffen 2.0 » 16.01.2017 22:24

Bei so vielen Sachen die ausgefallen sind werfe ich einfach mal Massepunkt in den Raum!
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon cassiopaya » 17.01.2017 00:33

Danke dir. Wo genau müsste ich nachdem Massepunkt suchen, wie schaut der aus :?: :)
cassiopaya
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 04.06.2014 19:01

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon Steffen 2.0 » 17.01.2017 08:28

Ich kenn mich ehrlich gesagt zu wenig mit dem Elektriksystem vom Z3 aus, sonst hätte man sogar genauer mal gucken können. Die Massepunkte sind immer viele braune Kabel irgendwo an der Karosserie angeschraubt oder zusammen gespleist.

Evtl. hat jemand noch einen genaueren Tipp?
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon muhaoschmipo » 17.01.2017 09:17

Vorne am Dom ist ein größerer...schau mal nach dem
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon seppo » 17.01.2017 09:23

Erstmal am Massepunkt im Kofferaum nachschauen, wo die Batterie sitzt.

Dann am Starthilfepol im Motorraum, vorm Beifahrer.

Dann würde ich die Spannung der Batterie bei laufendem Motor messen, Generator defekt?

Wie alt ist die Batterie?

Wo hast du geparkt, nachdem die Probleme aufgetaucht sind? Marderbiss irgendwo? (Wenn es sie überhaupt auf der Insel gibt? :wink: )
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Halber Elektronikausfall

Beitragvon cassiopaya » 26.01.2017 17:33

Danke an Alle! Peinlichkeit kennt einen Namen :enraged:

Es war eine defekte Sicherung. Irgendwie ist mir eine trotz doppelten Prüfen durch die Lappen gegangen. Als Dank, ist mir der Wagen dann kurz vor der Werkstatt in Mitten von London einfach ausgegangen. Die Techniker staunten und lachten nicht schlecht - immerhin, ich bin um eine Erfahrung reicher.

Thread kann geschlossen werden.
cassiopaya
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 04.06.2014 19:01

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x