Ausbau Teppich Innenraum

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon Transistor » 23.11.2016 21:51

Hallo zusammen,

Bei meinem Auto müsste der Teppich unter den Sitzen ausgebaut werden.
Leider konnte ich bisher keine Infos finden, was zuvor alles ausgebaut werden muss um den Teppich entfernen zu können.
Wer hat das schon mal gemacht und kann mir beschreibe was alles raus muss.
Mein Z3 hat Überrollbügel, falls das relevant sein sollte.

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 19:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon Arminius » 24.11.2016 00:03

Hallo Transistor,
puh, alles raus ? Dann musst Du auf jeden Fall die Sitze und die Mittelkonsole ausbauen, um den kompletten Teppich rauszunehmen. Geht es Dir um Feuchtigkeit trocknen ? Über den oberen Bereich an den Überrollbügeln kann ich Dir leider nichts sagen, aber den Bodenteppich solltest Du so herausbekommen.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 445
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 22:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon Transistor » 24.11.2016 06:49

Hallo Markus,

Nein Feuchtigkeit ist nicht mehr vorhanden, dafür Rostet es jetzt unter beiden Sitzen in der Nähe der Dämmmatten. Dies möchte ich gerne entfernen bevor sich das weiter ausbreitet. Und um vernünftig Arbeiten zu können brauche ich Platz :D .

Sitze und Mittelkonsole ist klar, dass raus muss. Mir ging es hauptsächlich um Bereich der Überrollbügel, ob es da reicht die Verkleidung abzunehmen oder ob die kompletten Überrollbügel mit raus müssen....

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 19:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon 2,8er Stephan » 24.11.2016 13:41

Die Plastikteile müssen raus, ergo auch die Bügel. Die sind aber nur mit 2 Schrauben gesichert und können dann nach oben agbezogen werden. danach kannst du das ganze Plastikzeug ausbauen, das ist die leichtere Übung.

Du musst zuerst den hinteren Teppich rausheben und dann den vorderen. Alle Kabel di durch den Teppich in den Innenraum kommen musst du vorher zurückstecken, sonst reissen die ab! Das Gaspedal und zwei Haltewinkel hinter der Mittelkonsole müssen dazu auch ausgebaut werden. Es kann sein, dass du den vorderen Teppich ganz vorne unterhalb vom Heizungskasten zweimal einschneiden musst, das sieht ma aber hintereher nicht. Das geht alles alleine, aber eine zweite Person ist besonders beim Einbau sehr hilfreich.

Ich wünsche viel Spass, denn ich weiss von was ich spreche :mrgreen:
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 22:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon Transistor » 24.11.2016 21:58

Hallo,

Ja, dann habe ich jetzt eine Beschäftigung für das Wochenende :D. Hatte es schon befürchtet, dass die Bügel mit raus müssen und es mal wieder kein Zuckerschlecken wird...
Zumindest habe ich (noch) Hoffnung, dass nur der hintere Teppich raus muss und der vordere im Auto bleiben kann.

Warum musste dein Teppich raus?

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 19:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon 2,8er Stephan » 25.11.2016 10:25

Wasser :thumpsdown:

Bei mir waren mal die Türfolien auf beiden Seiten undicht.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 22:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon toddel » 25.11.2016 11:04

Oh ja, die Türfolien...

Mein Vorbesitzer hat die offensichtlich mal vernichtet... Jetzt ist auf der Fahrerseite diese Knallfolie - zugeschnitten und mit durchsichtigem Klebeband rumdum verklebt - eingebaut...

Als ich die Türverkleidung abgenommen hatte, bin ich fast in Ohnmacht gefallen :roll: :enraged:

Naja. Die wird auch getauscht, aber kann man da auch was anderes nehmen, als die Originalfolie? Die wird ja teilweise teurer als Gold bei gleichem Gewicht angeboten ;)

Teppich raus... Kommt sicher auch noch, aber wenn, dann wird alles gleichzeitig gemacht - neue Sitze, neue Lautsprecher/-leitungen, Bügel, Saubermachen, neuer Teppich... Mir graut es schon wieder. :D
Benutzeravatar
toddel
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 557
Themen: 117
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 02:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon Micki1005 » 25.11.2016 12:09

ich habe für die Türen Teichfolie zugeschnitten und mit einer schwarzen Klebemasse ( mir fällt der Name nicht ein ) verklebt.
Teichfolie ist reißfest und lange beständig.
Micki1005
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 13:09

  

Re: Ausbau Teppich Innenraum

Beitragvon 2,8er Stephan » 25.11.2016 14:37

toddel hat geschrieben:Naja. Die wird auch getauscht, aber kann man da auch was anderes nehmen, als die Originalfolie? Die wird ja teilweise teurer als Gold bei gleichem Gewicht angeboten ;)


Ich hab mir bei BMW die Schaumteile gekauft. die Original Folie gibt es nicht mehr.

Geh mal zum freundlichen und bestell 51 48 8 410 037 Schallisolierung Tür vorne links und 51 48 8 410 038 Schallisolierung Tür voren rechts. Die Teile kosten leider 20,- /Stück!

Dazu noch gute 3 Meter Butylschnur und dann wird das wieder dicht.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 22:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste

x