Seite 1 von 1

Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 15.11.2016 09:11
von Maximum Attack
Hallo ,
Bei meinem Z3 1.8 Baujahr 1996 bleibt die Rückenlehne (Fahrersitz) nicht in der eingestellten Position .Ich kann leider nichts zu dem Thema im Netz finden .
Ich würde es jetzt gerne über den Winter reparieren .Wie wird die Lehne gehalten ?
Es handelt sich um die Basis Sitze
Wäre Nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte .
MfG
Jens

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 15.11.2016 23:30
von Sperre
Die Lehnerverstellung über den seitlichen Hebel betätigt einen Bowdenzug.
Dieser eine Bowdenzug ist links und rechts außen an der Sitzfläche eingehakt und wird über ein Umlenkmechanismus am Verstellhebel geführt.
Der Umlenkmechanismus ist nur eingeklinkt und kann ausrasten.
Wird dadurch der Bowdenzug nicht entspannt, dann arretiert die Lehne nicht.
Hatte es letzte Woche auseinander, aber genau an der Stelle nicht gut genug Fotos gemacht.
(Foto ist vom Fahrersitz)

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 16.11.2016 07:03
von Maximum Attack
Super :2thumpsup:
Vielen Dank für die Erklärung das hilft mir weiter.
MfG
Jens

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 16.11.2016 11:43
von uwe-333
Hallo Jens,
ich habe grad einen ausgebauten Fahrersitz neben mir stehen, wenn du dir das mal näher ansehen magst.
Allerdings habe ich keine Ahnung,ob du evtl. der "neue Jens" aus Haiming bist,der heuer erstmals mit Töchterlein beim z3-Königstreffen dabei war :oops:

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 16.11.2016 17:33
von Maximum Attack
Hallo Uwe
Das ist Nett von dir.Aber nein, ich bin nicht der Jens vom Treffen .
Ich komme aus Hauneck das liegt bei Bad Hersfeld . Ich habe den Sitz gestern auch ausgebaut und mache mich die Tage mal dran.Musste nur heute erst mal mein Winterauto wieder flott machen . Sprang nicht mehr an ,jetzt schnurt er wieder .Naja das nur so nebenbei .
Vielen Dank für die Hilfen :2thumpsup:
Gruß
Jens

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 19.11.2016 12:22
von Maximum Attack
Hallo ,
ich habe mir mal den Sitz genauer angeschaut .Der Bowdenzug hängt eigentlich recht entspannt darum und ausgehakt ist auch nix.Im rotem Rechteck zu sehen .
K800_sitz 1.JPG

Ich vermute den Fehler eher in der Verstelleinheit der Lehne .Roter Kreis
K800_20161119_101257 kreis.JPG

Aber um an die Verstelleinheit zu kommen muss der komplette Sitz zerlegt werden :shock:
index.jpg
index.jpg (8.03 KiB) 704-mal betrachtet

Hat das schon mal jemand von euch gemacht ? Oder kann mir einer einen anderen Tipp geben ,
MfG
Jens

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 19.11.2016 12:42
von neuling
Vermute mal das die Verstelleinheit sprich der Hebel gebrochen ist von aussen nicht zu erkennen musste das Äußere Kunststoff Seitenteil ausbauen da sitzt ne Feder drinne und ja würde den Sitz ausbauen geht wesentlich einfacher :mrgreen:

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 12.02.2017 13:01
von Maximum Attack
Ich habe mal einen Sitz zerlegt 8)
für jeden den es interessiert .....so sieht ein nackter Sitz aus..... :mrgreen:
Die Lehnen Verstellung ist gut zu erkennen ,aber der Austausch schwierig ,weil sie in den Sitz eingenietet ist :oops:
K800_20170212_114155.JPG

K800_20170212_114204.JPG

K800_20170212_114217.JPG

K800_20170212_114232.JPG

Re: Rückenlehne bleibt nicht in Position

BeitragVerfasst: 28.02.2017 23:02
von Mach2.8
Heute habe ich einen Sitz auch komplett zerlegt. Hatte ich eigentlich nicht vor, da nur neu beledert werden soll hätte ausziehen gereicht.
Aber BMW hat die Sitzschale auf das blanke Blech lackiert und wohl schlecht entfettet. Der Lack fällt fast überall ab. Auch ist das Teil wohl mal nass geworden und rostet. Der Lehnenbügel hat auch Flugrost - blankes Metall....
So möchte ich die Sitzschale Pulvern lassen.
Die Lehnenverstellung ist nicht genietet. Die Befestigung sind Splinte, die man einfach mit Hammer und Austreiber (8mm Stange) ausschlagen kann. Natürlich nur beim nackten Sitzgestell. Aber soweit bist du ja eh schon. dann hast du das Teil lose in der Hand.

Hatte versäumt Fotos vom Werdegang zu erstellen. Muss aber ja noch den zweiten Sitz zerlegen. Gibt es schon eine Repdoku hier? Hab nix gefunden, aber das bedeutet ja nix. Könnte eine Fotostrecke erstellen. Sollte ich definitiv auch für mich selbst machen, damit ich die Teile wieder korrekt zusammensetzen kann. Da ist schon ein Haufen Zeug dran..... :roll: