Wassertemperatur

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wassertemperatur

Beitragvon venducati » 30.10.2016 22:44

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen geht die Anzeige der Wassertemperatur nur noch bis zum 1. Teilstrich. ist da der Temperaturfühler defekt und wo ist der verbaut? Habe da überhaupt keine Erfahrung.
Für eine Antwort danke ich im voraus.

Gruß
Werner
venducati
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 17
Themen: 10
Registriert: 29.05.2013 22:44
Wohnort: Horstmar

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon Kreisverkehr00 » 30.10.2016 23:49

Vermutlich ein defektes Thermostat.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon Mari74 » 31.10.2016 08:33

Das wird ziemlich sicher der Thermostat sein. Ist bei einer Laufleistung >120 tkm leider normal :?
Dann solltest du die Wasserpumpe gleich mittauschen, da sie die gleiche Lebenserwartung hat...

Gruß Martin
Benutzeravatar
Mari74
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 30
Registriert: 06.01.2015 09:37
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon triple » 31.10.2016 08:34

Fast sicher Das Thermostat, hatte ich kürzlich auch beim meinem 1.8er.
Neues Thermostat rein und alles wieder paletti :D
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon Cook » 31.10.2016 10:58

Wenn ich bei meinen beiden Zettis die Heizung voll aufdrehe,fällt der Zeiger auch ins untere Drittel.VFL.Ich denke mal ,es sin die Anzeigen,wenn die Heizung das tut was sie soll,nämlich heizen.

Bei anderen BMW Fahrzeugen die ich hatte lags am Thermostat,da heizte aber auch nix mehr.
Benutzeravatar
Cook
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 18
Registriert: 02.08.2013 01:50
Wohnort: Elsdorf Rhein-Erftkreis

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon joe612 » 31.10.2016 12:21

Cook hat geschrieben:Wenn ich bei meinen beiden Zettis die Heizung voll aufdrehe,fällt der Zeiger auch ins untere Drittel.VFL.Ich denke mal ,es sin die Anzeigen,wenn die Heizung das tut was sie soll,nämlich heizen.

Bei anderen BMW Fahrzeugen die ich hatte lags am Thermostat,da heizte aber auch nix mehr.



Leider falsch...Thermostat defekt oder nicht richtig entlüftet. Wenn alles passt ist der Zeiger nach 5 min In der Mitte und bleibt da egales was du machst.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon Cook » 31.10.2016 13:57

ich denke mal ,daß es ein Stromproblem ist.der Zeiger geht bis in die Mitte und bleibt auch solange dort bis die Heizung auf max steht.Also öffnet das Thermostat sobald der Motor heiß ist und läßt dann Kühlflüssigkeit zu.Das ist auch seine Aufgabe.
Wenn aber der Zeiger in den roten Bereich steigt und die Heizung kalt bleibt ist es defekt.So kenn ich es.

Also ausbauen und testen.
Benutzeravatar
Cook
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 18
Registriert: 02.08.2013 01:50
Wohnort: Elsdorf Rhein-Erftkreis

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon Bernd52 » 01.11.2016 23:35

Cook hat geschrieben:ich denke mal ,daß es ein Stromproblem ist.der Zeiger geht bis in die Mitte und bleibt auch solange dort bis die Heizung auf max steht.Also öffnet das Thermostat sobald der Motor heiß ist und läßt dann Kühlflüssigkeit zu.Das ist auch seine Aufgabe.
Wenn aber der Zeiger in den roten Bereich steigt und die Heizung kalt bleibt ist es defekt.So kenn ich es.

Also ausbauen und testen.


Hallo,
der Thermostat kann zwei Defekte haben:
Er ist immer offen (z.B. wenn er gebrochen ist oder verklemmt). Dann wird der Motor nur sehr langsam warm - im Winter im Stadtverkehr u.U. überhaupt nicht richtig! Die Anzeige bleibt dann unten bzw. im "blauen" Bereich. Dieser Zustand ist kurzzeitig nur ein "Komfortproblem" wegen der schlechten Heizleistung, aber unmittelbar nicht schädlich! Erst wenn dieser Zustand lange bestehen bleibt, gibt's vorzeitigen Verschleiß (und höheren Spritverbrauch)!
Oder der Thermostat geht nicht auf (weil das Dehnstoffelement den Geist aufgegeben hat). Dann überhitzt der Motor zügig - mit teuren Folgeschäden! Die Anzeige wandert dann zügig in den roten Bereich.
Also: Ausbauen, besichtigen, eventl. im Wassertopf mit Thermometer testen oder gleich ersetzen. Wenn die Wasserpumpe nicht auffällig ist (kein Spiel, keine Geräusche und dicht) muss die nicht zwingend getauscht werden. Die Lebensdauer dieser beiden Komponenten ist nicht identisch!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon venducati » 06.11.2016 01:22

Hallo zusammen,

ich bedanke mich für eure schnellen Antworten! ich werde mal in der nächsten Woche zum freundlichen fahren.

Gruß und ein schönes Wochenende
Werner
venducati
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 17
Themen: 10
Registriert: 29.05.2013 22:44
Wohnort: Horstmar

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   
  

Re: Wassertemperatur

Beitragvon triple » 24.11.2016 13:41

Und wie ist es nun ausgegangen?
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x