Seite 1 von 1

Sitzvarianten und Maße

BeitragVerfasst: 23.10.2016 16:19
von Mach2.8
Hallo Zusammen,

seit längerem beschäftigt mich die unterschiedlichen Möglichkeiten der Sitze im Z3. Grund ist die für meine Körpermaße zu kurze Lehne, das bedeuted, die "Kopfstütze" ist im Nacken bereits am Ende.
Von Standard zu Sportsitzen, von denen es auch 3 Varianten gibt, hin zu den M-Sitzen hat mich die Größe interessiert. Dabei habe ich festgestellt, dass die Varianten noch viel mehr beinhalten.
Wie am ganzen Fahrzeug, sind die Maße bei der Herstellung mehr als Empfehlung zu verstehen gewesen.
Der Standartsitz z.B. in meinem Zetti hat eine Lehnenhöhe von 78cm. Ein gemessenener M-Sitz 81-82cm, ein weiterer M-Sitz 84cm.
Der mit 84cm ist für mich ideal. Hat nur das falsche Grün und ist ein Einzelsitz.
Was für ein Maß hat denn die Sportsitzvariante? Gemessen vom Sitzpolster ca. 5cm von der Lehne weg und nicht von der Naht aus, die ja da in einem "Graben" liegt?

Re: Sitzvarianten und Maße

BeitragVerfasst: 24.10.2016 17:21
von Arminius
Mach2.8 hat geschrieben:Was für ein Maß hat denn die Sportsitzvariante? Gemessen vom Sitzpolster ca. 5cm von der Lehne weg und nicht von der Naht aus, die ja da in einem "Graben" liegt?


Hallo Mach2.8,
habe eben mal meine Sportsitze ausgemessen. Es sind ebenfalls 81-82 cm.

Gruß,
Markus

Re: Sitzvarianten und Maße

BeitragVerfasst: 24.10.2016 22:56
von Mach2.8
Interessant, Danke

Vielleicht gibts da auch noch mehr User die ein Maßband besitzen? :wink:

Re: Sitzvarianten und Maße

BeitragVerfasst: 27.10.2016 19:26
von Sperre
Standardsitz mit 82cm

Re: Sitzvarianten und Maße

BeitragVerfasst: 21.07.2017 16:05
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo Mach2.8,

antworte trotzdem der Thread schon älter ist.

Es ist so, das die Automobilbranche wie auch viele andere von Din-Normen ausgehen, die in Reihenuntersuchungen immer mal wieder abgelichen und upgedated werden. Es ist ja bekannt, dass wir evolutionsmäßig wegen der guten Nahrungssituation heute im Vergleich zur Eiszeit immer größer werden. Das fängt bei den verstellbaren Duschköpfen in Hotels an, geht mit der Bett- + Deckenlänge weiter und hört beim Autositzen auf. Wer da nicht der Norm entspricht, fällt durchs Rasten und muss sich etwas einfallen lassen. Deshalb sind die Maße der verschiedenen Autositzformen auch nur gering unterschiedlich und Du wirst auch keien sher großen Abweichungen bei Serienmodellen finden.

Denn auch die Kopffreiheit (je nach Frisur) muss ja bei sogenannten Sitzriesen auch gegeben sein, Menschen mit kürzeren Beinen und ungewöhnlich langem Oberkörper werden so bezeichnet, die aber ansonsten eine eher normale Körpergröße haben.

Zubehörsitz-Produzenten haben sich da manchmal etwas einfallen lassen, indem sie verstellbare Kopfstützen anbieten die etwas höher gehen. Doch bei den Rückenlehne mit integrierter Kopfstütze ist es schon etwas schwieriger.

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rpergr%C3%B6%C3%9Fe


Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea