Schrauben für die Fußmatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schrauben für die Fußmatten

Beitragvon Peters_Z » 19.05.2016 19:33

hallo zusammen,

bei meinem Zetti halten die Schrauben für die Fußmatten nicht mehr, und zwar die die in den Teppich hineingedreht werden (Bild).
Hat auch jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden, bin für jeden Tipp dankbar.
Des Weiteren ist an der rechten Türe das Plastikteil verloren gegangen wo Airbag draufsteht hat das einer übrig und würde es mir überlassen?

20160519_181828.jpg



20160519_181748.jpg



Grüße Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 763
Themen: 41
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Schrauben für die Fußmatten

Beitragvon Skudex » 19.05.2016 20:09

Peters_Z hat geschrieben:hallo zusammen,

bei meinem Zetti halten die Schrauben für die Fußmatten nicht mehr, und zwar die die in den Teppich hineingedreht werden (Bild).
Hat auch jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung gefunden, bin für jeden Tipp dankbar.



Grüße Peter


Hab schon mal drüber nachgedacht. :D

Wenn ich das Problem hätte, würde ich es mit Gummimilch versuchen. Zb Ankerweld 330

Das würde ich vorsichtig ins ausgefranste Loch träufeln, dabei peinlichst darauf achten, daß nichts in den sichtbaren Teppich-Bereich kommt (geht nie wieder raus) Loch mit Tesakrepp oder so abkleben.
Halt ganz wenig, Schraube rein, Stunde warten und gucken obs hält. Zur Not wiederholen. Würde ich lieber 5x wiederholen, als einmal viel zu viel reinlaufen lassen und es überquillt.
Das Zeug verbindet sich gut mit Textilien, wie Teppich, aber nicht mit Plastik, wie Schraube.
Bleibt gummiartig flexibel nach dem austrocknen. Sollte theoretisch ein neues Gummigewinde entstehen.

Wie gesagt, theoretisch. Ausprobiert hab ich es noch nicht.
Benutzeravatar
Skudex
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 85
Themen: 3
Registriert: 10.05.2015 20:33
Wohnort: 21629 Neu Wulmstorf

  

Re: Schrauben für die Fußmatten

Beitragvon Dirk aus AC » 19.05.2016 20:17

Versuch es mit ein zwei Lagen Kreppband um die "Schraube" und dann kräftig reindrehen.
Oder nen kleinen Streifen Klebeband zur Wurst drehen und in das Teppichloch seitlich reindrücken.
Du musst quasi den Raum verkleinern da sich ja im Laufe der Jahre das Loch geweitet hat :D
Benutzeravatar
Dirk aus AC
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 191
Themen: 51
Registriert: 23.04.2016 16:33
Wohnort: Aachen

Z3 coupe 2.8 (09/1998)

   
  

Re: Schrauben für die Fußmatten

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 19.05.2016 20:51

Hallo Peter,

das geht mMn am nachhaltigsten, wenn du Nadel und einen dickeren Faden/ stabilen Zwirn nimmst:

- Polsternadeln,
- gebogene Nadel
- Sattlernadel

ist der richtige Suchbegriff dafür. Noch einen Fingerhut und los geht's.

Ich habe immer um das Zentrum des Loches herum genäht und damit vorsichtig den vorhanden, rissigen Stoff wieder zusammengezogen.

Dadurch wird das Loch wieder stabil und der Schraubhalter kann wieder eingedreht werden. Ist dieser noch zu locker, weiter das Loch verkleinern ...

Hält bei mir seit 2012 :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1523
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Schrauben für die Fußmatten

Beitragvon skifxj » 23.05.2016 19:15

Hallo,
eine etwas aufwendigere Methode:
- Sitz ausbauen
- Kunststoff-Einstiegsleisten abbauen
- Bodenteppich anheben
- Teppichschraube durchstecken und von innen mit passender Karrosseriescheibe verschrauben
- Alles wieder zusammenbauen ..... :lol:
MfG
skifxj
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x