Seite 1 von 2

Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 24.04.2016 21:21
von BunB
Moin Moin,

Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

Meine Temperatur Anzeige ist seit einiger Zeit defekt, steht immer auf -40 Grad.
Habe vor einigen Wochen einen neuen Temperaturfühler gekauf und eingebaut.
Ergebnis war leider immer noch -40 Grad!

Werde wohl ein neues Kabel einziehen müssen?

Viel wichtiger jedoch ist für mich die Frage ob der Motor bereits mit diesen BC Wert arbeitet?
Wenn ja - sollte ich meine kleine stehen lassen?

Grüße
BunB

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 24.04.2016 23:19
von Mach2.8
Das Sprit-Luftgemisch würde dann falsch berechnet werden. Das sollte sicher beim Fahren bemerkt werden.

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 24.04.2016 23:28
von Sperre
Der Motor hat mit dem Temperaturfühler nichts zu tun.
Es gibt den BC ja als Sonderausstattung. Alle Fahrzeuge ohne BC hätten dann das Meßproblem.
Der Temperaturwert wird nur für die Anzeige im BC verwendet.

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 25.04.2016 06:26
von pat.zet
Hallo die frage ist welchen fühler hast du ausgetauscht ? es gibt einen Ansaugluft temp ( DME relevant , Kühlmitteltemp ( DME relevant ) , BC Tem nur dem anzeige BC, Tempsensor vorne Aussenspiegel
Die DME relavanten sensoren , beinflussen teilweise fühlbar die Einspritzmenge ggf mehr verbrauch, dadurch schlechteren lauf ...........

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 25.04.2016 15:21
von BunB
Habe im BC (Innenraum/Mittelkonsole) immer einen Stand von -40 Grad.

Getauscht habe ich den Temperaturfühler der vorne rechts (Aus Fahrersicht) in der Frontschürze sein Unwesen treibt.

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 25.04.2016 15:33
von Al Jaffee
Ich hatte das mal als die Batterie schwach/alt war.

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 25.04.2016 16:00
von BunB
Aufgetaucht ist das Problem als er vom Beledern zurück kam. Bin mir sicher das die Batterie zumindestens mal abgeklemmt war - wegen der Sitze und Airbags. Batterie ist eigentlich erst knapp 1,5 Jahre alt.
Wird der BC über das Auto mitausgelesen? War nämlich erst vor kurzem wegen der Airbag Leuchte beim auslesen - auch erst am leuchten gewesen nach beledern! Geht aber wieder. Sonst wäre das ja aufgefallen, oder?

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 25.04.2016 18:08
von mhjd60
Hallo BunB

Bevor Du weitersuchst klemme erst einmal die Batterie ab und nach 2 Min. wieder an. Ich hatte den gleichen Fehler auch einmal und habe mich halb tot gesucht. Dabei war es so einfach...

Herzlicher Gruss

mhjd60

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 26.04.2016 22:11
von BunB
Heute mal für mehrere Minuten abgeklemmt. Leider kein Erfolg...
Habe von einem Forumsmitglied die Möglichkeit bekommen alles Samstag mal auslesen zu können. :2thumpsup:
Werde berichten ob wir weiter kommen. :mrgreen:

Re: Hat der Temperaturfühler Einfluss auf 3.0i Motor?

BeitragVerfasst: 01.05.2016 11:38
von BunB
So, nachdem wir nun den Fehlerspeicher ausgelesen haben (Lenkwinkelsensor Fehler :shock: - der ja nix mit dem BC zu tun hat) und die beiden Sicherungen Nr 31 und 46 gezogen hatten (beide i.O.) wurden immer noch die -40°C angezeigt.

Der Sensor scheint kein PT 100 zu sein :?: (zumindest nicht der neue (~5kOhm :?: )
Der Sensor sitz ja bei mir im unteren rechten Bereich der Stossstange - mit gelben Gehäuse und gelben Gegenstecker. An diesem kamen auch keine 12VDC oder 5 VDC an ...

So können wir nur vermuten, da der BC ja alle restlichen Werte korrekt anzeigt, dass der PIN 8 des Steckers X10245 am BC keine Spannung rausgibt ... oder ist der Temp.Fühler ein Thermoelement?

Habt ihr noch weitere Ideen, ist der BC etwa defekt? - sonst muss der Sattler /Lederer die Mittelkonsole nochmals ausbauen und das korrigieren/Messen .. so soll' jedenfalls nicht bleiben.