Moin Lorenz,
da hast du aber ganz schön lange gewartet, bis du die erste Urlaubsfahrt mit dem Zetti machst.
Ich hatte schon Alpentouren mit und ohne Roadsterbags gemacht. Beides hat Vor- und Nachteile.
Ohne die Bags ist der Tipp mit weichen Taschen sehr gut. Am besten für jeden eine eigene und 1 oder zwei Taschen für Normalschuhe bzw. dreckige Schuhe. Mit den Roadsterbags sieht es halt etwas eleganter aus, wenn man im Hotel eincheckt, als mit einer Sammlung seiner Taschen. Wir nutzen die dritte Tasche der Bags dann immer für Schuhe etc. Die paßt aber nicht in den Kofferraum, wenn hinten der CD-Wechsler drin ist. Außerdem ist der Restplatz im Kofferraum (z.B. für Jacken oder Fototasche, etc) mit den Bags schlechter nutzbar, da diese ja den Kofferaum fast vollständig ausnutzen. Einen Satz Jacken/Westen etc. packe ich immer hinter die Sitze. Und auf der Beifahrerseite kommt hinter den Sitzen immer eine Batterie mit Wasserflaschen (Sitz vielleicht etwas vorfahren). Und in das Geheimfach im Motorraum kommen immer die Putzsachen und ggf. die dreckigen Wanderschuhe.
Wenn du beim Probepacken feststellst, das du mit dem Platz nicht hinkommst, kannst du die ja auch einen Universalträger zum klemmen für den Kofferraum kaufen. Ich hatte so einen auch vor der ersten Fahrt besorgt inklusive zwei wasserdichter Motorradrolltaschen (aber noch nie benutzt). Der Nachteil von den Rolltaschen ist natürlich, das du diese fast immer komplett auspacken mußt, weil das gesuchte Teil weiter unten liegt.
Gruß
Uwe