Autom. Fenstersenkung am QP

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon ZZZMax » 02.11.2015 15:44

Hallo werte Kollegen.
Habe da ein Problem mit der Funktion der QP-Fenster beim öffnen der Türen. Im Normalfall sollten sich diese um ca. zwei Zentimeter absenken wenn ich die Tür öffne.
Das machen die Türen leider nicht mehr seit dem ich eine neues Steuergerät verbaut habe das für Fenster/ZV/Innenraumbeleuchtung zuständig ist.

Nun meine Frage: Kann man dieses Steuergerät neu programmieren. Bzw. kennt sich damit jemand aus? Mein :bmw: -Händler ist für solche Sachen leider höchst ungeeignet. Die wussten nicht mal das es da ein Steuergerät gibt. (Sitzt hinterm Handschuhfach)

Über Erfahrungen bzw. Hilfe würde ich mich tierisch freuen.

Gruß aus dem momentan sonnigen Süden.

Max
Benutzeravatar
ZZZMax
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 91
Themen: 16
Registriert: 14.05.2013 17:58
Wohnort: Allgäu

Z3 coupe 2.8 (06/2000)

   



  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon MaxZ » 02.11.2015 17:30

Am besten so:

Fenster runter, Türen zu. Dann mit dem Schlüssel abschließen und dabei den Schlüssel im Schloss gedreht halten. Dadurch fahren die Fenster bis zum Anschlag hoch und das Steuergerät weiß wieder wann die runter Fahren müssen!
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon dergizzle » 02.11.2015 22:25

Es müsste auch gehen wenn Du dich reinsetzt, die Fenster runterfährst und dann ganz nach oben fährst, den Knopf dabei (wenn sie schon oben sind) einige Sekunden lang gedrückt hältst. Ist m.E. das gleiche.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon ZZZMax » 03.11.2015 08:00

Das klingt ja ganz nach dem "Einlernen" der Fenster. Habe ich schon ein paar mal probiert, leider ohne Erfolg. Ich versuche später mal die Variante mit dem Schlüssel.

Danke schonmal für die Tipps.
Benutzeravatar
ZZZMax
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 91
Themen: 16
Registriert: 14.05.2013 17:58
Wohnort: Allgäu

Z3 coupe 2.8 (06/2000)

   



  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon SwaY » 03.11.2015 16:05

die Automatik für hoch und runterfahren funktioniert? Dann liegt es nicht am anlernen der Fensterheber

Auswändig kann ich es nicht sagen, aber könnte gut sein, dass es einen Codierungspunkt bezüglich Absenkautomatik für Coupes geben.
Wenn das Steuergerät denkt es ist ein Roadster, dann ist die Absenkautomatik nicht aktiviert, da die Fenster beim Roadster außen an der Dichtung anliegen.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon ZZZMax » 04.11.2015 07:49

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Habe dann nochmal die Teilekennung überprüft. Die stimmt mit meiner alten exakt überein.
Deshalb vermute ich das man das Steuergerät neu programmieren muss. Werde den Zetti im Frühjahr mal zu einer Hobbywerkstatt geben, die bastel/probieren solch Zeug gerne mal aus.

Falls noch jemand eine Tipp hat, ich probiere gerne alles aus.

Gruß Max
Benutzeravatar
ZZZMax
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 91
Themen: 16
Registriert: 14.05.2013 17:58
Wohnort: Allgäu

Z3 coupe 2.8 (06/2000)

   



  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon Boemi » 26.11.2017 18:20

Hi,

lese das gerade, weil mein "neues" Steuergerät wohl dachte, es sei in einem Coupé verbaut. Sprich auf einmal senkte sich das Fenster immer ab, wenn ich den Türgriff betätigte. Ich hatte glücklicherweise die Codierdaten aus dem anderen ausgelesen und hab es neu codiert. Jetzt senkt sich nix mehr von alleine. :mrgreen: Hat mich nämlich genervt beim Roadster. Wollte eigentlich nur wissen, ob das so sein sollte - tja, offenbar nur beim Coupé...

Vielleicht bekomme ich noch raus welcher Wert es war. Habe die Datei aber leider überschrieben durch Auslesekontrolle. Fehlte einer ziemlich weit unten... Ansonsten muss mal einer beim Coupé auslesen mit .
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon ageage » 27.11.2017 10:40

Das wäre genial wenn jemand die datei von seinem QP zur Verfügung steelen könnte
Merci!
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon ageage » 07.03.2019 19:23

....ich hole den alten Faden mal wieder hoch.

welches Steuergerät ist das/bzw. welches muss ich in :pssst: ansprechen?

hat jemand eine Coupe Datei für mich?

Danke für Infos via PN :thumpsup:
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Autom. Fenstersenkung am QP

Beitragvon Sundriller » 12.03.2019 08:42

Hallo
Bist du sicher das es am Steuergerät liegt. Bei meinen E46 damals funktionierte die Absenkung nicht, weil die Batterie zu schwach war. Erst nach dem Wechsel der Batterie ging alles wieder. Vermute das bei einer geringer Batteriespannung gewissen Funktionen einfach abgeschaltet werden.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x