Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon Bender-1729 » 31.10.2015 19:23

Hallo zusammen,

nun hat es auch mich erwischt. Bereits letzten Monat war meine Airbaglampe einmal ohne ersichtlichen Grund angegangen. Daraufhin war ich in der Werkstatt und der Mechaniker hat die Kabelverbindungen auf Kabelbrüche untersucht und sogar den Stecker zur Steuerbox vorsichtshalber ersetzt.

Heute ist die Lampe erneut angegangen, nachdem ich ein paar Einkäufe auf den Beifahrersitz gestellt hatte. Das Übel scheint also im bekannten Belegungsmattenproblem zu liegen. Ich bin nun ehrlich gesagt nicht sonderlich gewillt, Unsummen auszugeben, nur um diese dämliche Matte ersetzen zu lassen und spiele daher mit dem Gedanken, einen Belegungsmatten Dummie zu verbauen. Daher eine Frage:

Hat so ein Dummie einen nennenswerten Nachteil, außer dass halt der Beifahrer-Airbag im Falle eines Unfalls auf jeden Fall mit aufgeht? Das Risiko würde ich nämlich jetzt einfach mal eingehen.

Ps.: Noch eine Frage: Ist das Airbagsystem eigentlich jetzt momentan komplett außer Funktion gesetzt, oder registriert das System nur einen Fehler und weisst mich darauf hin? Anders formuliert: Funktioniert mein Fahrerairbag momentan noch?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon oreu » 31.10.2015 22:44

Hallo Bender,
das mit dem Dummi müssen Dir Erfahrene berichten, da ich mich erst seit kurzem mit dem ZZZ beschäftige, aber sobald die Airbag Kontrolle leuchtet ist Sicherheits bedingt die gesamte Airbag Anlage abgeschaltet und kann bei einem Crash nicht auslösen! :enraged:
Gruß, Olaf
Benutzeravatar
oreu
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 17
Registriert: 03.10.2015 09:02
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   



  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon dergizzle » 01.11.2015 11:31

>> Ja oder nein?

Nein.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 01.11.2015 13:29

Ganz klar ja. Das Ding hat lediglich den Nachteil,dass im Falle eines Falles der Beifahrerairbag unnötigerweise aufgeht,aber das dürfte dann das geringste Problem sein. :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon mhjd60 » 01.11.2015 14:31

Hallo Bender,
vor dem Start irgendwelcher Aktivitäten zum Tausch bzw. Reparatur des Airbag-Systems würde ich mir eine Dose Kontaktspray im Elektronikhandel besorgen. Dann: Batterie abklemmen, 20 Minuten warten und danach sämtliche Steckverbindungen beider Sitze auseinander ziehen, mit Spray behandeln und dann 2-3 Mal ein- und wieder aus stecken. Danach zusammenstecke, Batterie anklemmen, Airbag-Alarm zurücksetzen und die Sache beobachten. Kommt der Alarm wieder, so sollten man ihn noch einmal an den Scanner hängen und nach der Ursache schauen. Oft werden eigentlich funktionsfähige Belegmatten getauscht weil die Übergangswiderstände der Kontakte zu hoch sind.

Gruß

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon Bender-1729 » 14.11.2015 01:06

Die Stecker wurden bereits beim letzten mal überprüft. Daran lag es leider nicht.

Ich hab die verdammte Matte nun tauschen lassen. Die Sache mit dem Dummy war mir doch zu "unseriös", auch wenn ich den Preis für diese Aktion echt heftig finde. Ich hab jetzt insgesamt 416,00 € gezahlt. :(
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon mhjd60 » 14.11.2015 12:32

Hallo Bender,
das war zwar teuer, aber ich glaube Du hast richtig entschieden. Ich weiß nicht wie z.B. eine Versicherung im Fall eines Unfalls reagiert hätte... Herzlicher Gruss mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon mattzer » 14.11.2015 12:43

Hi,
Was soll an dem Dummy schlimm sein?
Der Airbag löst dann immer aus, egal ob wer auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht. Würde ich machen, wenn meine Matte durch wäre.
So ein Dummy ist übrigens nichts anderes als nen Wiederstand…

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon Bender-1729 » 14.11.2015 20:44

mattzer hat geschrieben:Hi,
Was soll an dem Dummy schlimm sein?
Der Airbag löst dann immer aus, egal ob wer auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht. Würde ich machen, wenn meine Matte durch wäre.
So ein Dummy ist übrigens nichts anderes als nen Wiederstand…

MfG
Matthias


Das endgültige Aus war für mich, dass ich etwas recherchiert habe, wo man diese Dummies überhaupt kaufen kann und fast immer bin ich dabei auf irgendwelche unseriösen Fernost-Händler gestoßen. Das Risiko ist mir einfach zu groß, dass so ein Dummy aus unseriöser Produktion stammt und nachher evtl. "Sitz leer" an das Steuergerät meldet und dann bei einem Unfall der Airbag nicht auslöst.

Außerdem hat mhjd60 Recht. Der Apsket "Versicherung" hätte auch immer so einen faden Nachgeschmack hinterlassen.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Belegungsmatten Dummie - Ja oder nein?

Beitragvon stephan530i » 23.11.2015 10:42

Ich kann eure Bedenken ja verstehen aber die Dummys machen nix anderes wie einen Widerstand zwischen die zwei Kontakte zu schalten. Im Falle eines Unfalls lösen dann Fahrer und Beifahrersack aus. Eine andere Option gibt es nicht, wenn die Airbaglampe nach einsetzen des Dummy erlischt!
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x