Schallisolierung Tür

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schallisolierung Tür

Beitragvon krisidk » 25.10.2015 15:10

Hallo Leute,
Bin heute beim rumstöbern auf die schaumstoffisolierung gestoßen die es anscheinend erst seit 1998 gibt. Bei mir ist hinter den türverkleidungen nur so ne Folien angeklebt. Frage: gibt es mir dem schaumstoff Vorteile gegenüber der Folie? Kann es sein das mit dem schaumstoff die windgeräuche weniger sind als mit der Folie? Wäre toll wenn jemand Erfahrung damit hat würde nämlich auf den schaumstoff umrüsten wollen weil ich jenseits der 100 kmh immer so windgeräuche aus dem Bereich der Tür hören kann wo das Dreiecks Fenster durch diese strebe vom seitenfenster getrennt ist.
Benutzeravatar
krisidk
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 56
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 17.05.2005 14:41

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Re: Schallisolierung Tür

Beitragvon Duzi » 26.10.2015 00:42

Hallo !

Ich denke , dass sich eine Umrüstung nicht unbedingt lohnt, wenn du nicht sowieso an die Türverkleidung musst. Da würde ich es lassen und darauf warten, bis du sowieso mal die Folie entfernen musst (Autausch Gleitbacken , etc). Deine Geräusche kommen vermutlich eher von den alten Türdichungen. Macht sicherlich eher Sinn diese zunächst zu tauschen. Sind aber unwesentlich teurer :(

Gruß
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Schallisolierung Tür

Beitragvon Kreisverkehr00 » 26.10.2015 15:06

Ich habe Schaumstoff in den Türen und mein Z3 ist jenseits der 100 kmh auch laut.
Glaube nicht, dass es sich lohnt.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Schallisolierung Tür

Beitragvon krisidk » 26.10.2015 23:54

Hi Leute, ok ihr habt mich bereits überzeugt.... Hätte ja sein können das es mit dem schaumstoff besonders gut oder besser als die Folie ist. Evtl tausche ich mal die Türdichtungen.
Benutzeravatar
krisidk
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 56
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 17.05.2005 14:41

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x