Seite 1 von 1

Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 22.10.2015 23:44
von semi25h
Hallo habe mal so im Netz geschaut und da habe ich entdeckt das die Z3 fensterheber im Winter immer schwergängig gehen.

Hatt einer schon mal die gängig gemacht

Also Verkleidung runter und dann richtig fett dran

Geht das hatt da jemand Erfahrung

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 23.10.2015 00:12
von Mach2.8
Hallo semi25h

auf keinen Fall Fett. Das lässt alle Gummiteile aufquellen und verursacht das Gegenteil von dem was man erreichen möchte.
Siliconspray ist ein Gleitmittel und Pflegemittel. Kann ohne Abbauen von Teilen gesprüht werden und hilft hervorragend.
Im schlechtesten Fall ist in der Türmechanik was verstellt und muss eingestellt werden.
Mit der Suchfunktion und "Fensterheber" o.ä. findest du sicher mehr Infos darüber.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 23.10.2015 00:16
von Stö
Hallo,
hab ich gerade erst vorhin wieder gemacht: die Gummilippen der Führungsschienen mit Slikon eingesprüht --> funzt wieder wunderbar. :2thumpsup:
Mach ich jedes Jahr so vor dem Winter.
Gruß
Stö

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 23.10.2015 02:07
von Kreisverkehr00
Hier gibt es Anleitungen:
[I] Lahmende Fensterheber gangbar machen

[I] Einstellung elektrische Fensterheber

Ist etwas fummelig, aber machbar.
Beim Montieren der Türpappen wirklich behutsam sein, sonst gehen ggf. die Clipse kaputt.
Wenn du Seitenairbags in der Tür hast unbedingt die Batterie abklemmen bevor du die absteckst, sonst hast du einen Airbagfehler im Fehlerspeicher und eine rote Leuchte im Tachoinstrument.
Viel Erfolg.

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 25.10.2015 09:00
von nilsk
Stö hat geschrieben:Hallo,
hab ich gerade erst vorhin wieder gemacht: die Gummilippen der Führungsschienen mit Slikon eingesprüht --> funzt wieder wunderbar. :2thumpsup:
Mach ich jedes Jahr so vor dem Winter.
Gruß
Stö


Hallo Stö,

meinst Du die Führungsschiene vorne am Dreiecksfenster? Da hatte ich bisher immer Bedenken, mit Silikon dran zu gehen... :shock:

Nils

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 25.10.2015 10:33
von Stö
Hi Nils,
ich kann hier nur für mich sprechen und natürlich keine Gewähr bieten ( vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu diesem Thema).
... aber was soll passieren. Ich decke die Lackflächen und Bezugflächen der Tür außen und innen ohnehin mit Lapoen ab. Ich reinige nach 3 - 4 Versuchen lediglich die Fensterflächen mit Glasreiniger und schick is.
Meine Fenster "laufen" wie gesagt wieder 1a.

Gruß
Stö

PS einer meiner Kumpels sprüht seine Enduro nach artgerechter Haltung :mrgreen: und anschließendem Waschgang immer mit Silikonspray ein - set Jahren ohne Probleme

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 25.10.2015 14:53
von Kreisverkehr00
nilsk hat geschrieben:Hallo Stö,

meinst Du die Führungsschiene vorne am Dreiecksfenster? Da hatte ich bisher immer Bedenken, mit Silikon dran zu gehen... :shock:

Nils


Habe ich auch ab und zu gemacht, bis ich mich dann doch überwinden konnte, das Gestänge in der Tür neu zu schmieren.
Es bringt meiner Erfahrung nach nur kurzfristig was und wenn man überdosiert läuft das Silikonspray aus der Schiene an der Scheibe runter und gibt dann Flecken.
So für zwischendurch kann man es schon mal machen.

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 25.10.2015 18:14
von Mach2.8
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Die Führungleisten, in denen die Scheibe gleitet mit Siliconspray. Das kann von oben (Dreieckfenster) geschehen.
Das Gestänge in der Tür mit Fett. Dazu muss die Türpappe und Folie runter. Ich habe den vorhandenen Kleber für die Folie mit dem Föhn angewärmt. Hat dann wieder super geklebt.

Re: Fensterheber leichter gängig machen

BeitragVerfasst: 09.11.2015 10:50
von telma
Wenn man die große Gummidichtung mit einem Ohrtupfer und Silikon säubert und damit gleich fettet funktioniert es wieder einwandfrei