Seite 1 von 4

Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.12.2005 20:53
von höckchen
Hallo liebe zettis,

bin gerade am nsw nachrüsten:
Kabel waren verlegt, Lampen habe ich eingeschraubt und angeschlossen,Relais kommt am Donnerstag und mein Schalter im Cockpit muss noch eingesetzt werden!
Wie geht das?? Hab keine Ahnung und will nichts zerstören... :roll:

Hab ich sonst vielleicht noch ein Teil vergessen??
Sagts mir...

Alles gute für alle ZZZ im Schnee!!!!! :!:

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.12.2005 21:42
von ZZZven
höckchen hat geschrieben:...und mein Schalter im Cockpit muss noch eingesetzt werden!
Wie geht das?? Hab keine Ahnung und will nichts zerstören... :roll:

Hi Höckchen,

der Schalter wird eigendlich nur ausgeclipst ich habe ihn selbst aber noch nicht ausgebaut. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm doch die darunterliegende Verkleidung ab und schau dahinter - dann solltest Du den Mechanismus erkennen können.

Ich habe hier noch eine original :bmw: Anleitung zu Nachrüsten der NSW - ich lasse sie Toni zukommen und er stellt sie dann online (soweit er das nicht schon hat) :wink:

Bon courage, :thumpsup:
Sven

BeitragVerfasst: 28.12.2005 00:22
von Toni
Hallo höckchen,

die Einbauanleitung fuer die Nebelschweinwerfer findest du hier:

Einbauanleitung Nebelschweinwerfer

Gruss Toni

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 16:01
von barchettist
ich hole das Thema nochmal hoch, bin eben am NL nachrüsten.

Es ist mir ja fast peinlich, aber wie bekomme ich die Verkleidung unter dem Nebellichtschalter ab? Da sind so Stopfen, ist hatte gedacht, darunter sind dann Schrauben. Ich bekomme aber ohne Gewalt diese Stopfen nicht ab, und ich will nicht alles vermacken. In der Einbauanleitung steht auch nichts darüber, da steht nur "Verkleidung ausbauen". Na toll.

Danke für jeden Tipp!

Es grüßt der Barchettist

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 16:11
von z3-780
barchettist hat geschrieben:ich hole das Thema nochmal hoch, bin eben am NL nachrüsten.

Es ist mir ja fast peinlich, aber wie bekomme ich die Verkleidung unter dem Nebellichtschalter ab? Da sind so Stopfen, ist hatte gedacht, darunter sind dann Schrauben. Ich bekomme aber ohne Gewalt diese Stopfen nicht ab, und ich will nicht alles vermacken. In der Einbauanleitung steht auch nichts darüber, da steht nur "Verkleidung ausbauen". Na toll.

Danke für jeden Tipp!

Es grüßt der Barchettist


Der Schalter mit der Blende sind geklippt, ganz vorsichtig mit einem ganz kleinen Schraubendreher arbeiten. Die Klammern womit der Schalter gehalten wird sitzen wenn du draufschaust oben und unten.

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 17:12
von barchettist
Danke! Also versuche ich es von vorne ohne Ausbau der unteren Verkleidung, wenn ich Dich richtig verstehe. Macken auf dem alten Schalter wären ja auch nicht schlimm, den Schalter brauche ich ja hinterher sowieso nicht mehr, kommt ja der neue für Heck- und Frontnebler rein.

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 19:05
von eisi
....?
Die Verkleidung darunter sind 6 Schrauben...


eisi

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 19:47
von barchettist
eisi hat geschrieben:....?
Die Verkleidung darunter sind 6 Schrauben...


ich weiss, aber wie komme ich an die Schrauben dran? Ihr müßt mich ja für ziemlich verblödet halten, dabei bin ich nun wirklich kein blutiger Schrauber-Anfänger. Aber nochmal, ich komme nicht an die Schrauben dran. Es sieht so aus, als seien da Kunststoff-Stopfen drüber, aber die bekomme ich mit/ohne Gewalt nicht ab. Ich hab' sowas ja auch noch nie erlebt und allein die Fragestellung ist mir peinlich.

Hoffe ja immer noch, dass es da einen Trick bei gibt. Oder muss man denn wirklich die Stopfen mit Gewalt raushebeln, was dann nicht ohne Kratzer an der Verkleidung abgeht...?

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 20:28
von z3-780
eisi hat geschrieben:....?
Die Verkleidung darunter sind 6 Schrauben...


eisi


Wieso 6 Schrauben , hab mal ein Foto von meinem 1,8 rausgesucht da ich den Schalter umgebaut hatte weil mir der Doppelschalter zu teuer war. Der Schalter ( oval ) hat oben und unten Halteclips, selbst die Blende um den Schalter ist nur eingeclipst.
Mann kann natürlich alles abbauen wenn es etwas härter braucht.

Gruß Hans

Re: Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 27.01.2012 21:11
von Kraftfahrer
Hallo Barchettist,

ich hab das vor zwei Jahren auch gemacht, bekam auch den Tipp mit dem "nur" eingeklipsten Schalter, ging bei mir aber nicht von vorne auszubauen, der Mist war heftig verkeilt. Hab dann auch die Verkleidung abgebaut und von hinten nachgeholfen. Ist zwar etwas aufwändiger, man hat aber danach keine Abdrücke in der Verkleidung, über die man sich ewig ärgert. Die Stopfen musst Du raushebeln und die meisten kannst Du dann tatsächlich abschreiben, ich hab welche bei BMW geholt, die kosten nicht die Welt.

Grüße

Heikoi