Seite 1 von 2

Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 10:03
von TheZ
Guten Morgen an alle,

ich konnte im Archiv nichts Passendes finden, daher meine Bitte um Unterstützung hier.

Schon beim Kauf des Schönen funktionierte das Gebläse (für die Innenraumheizung) nicht. Der Beifahrerspiegel war beschädigt und der Stellmotor ausgefallen, gleichzeitig war der Stellmotor des Fahrerspiegel ausgefallen sowie eben das Gebläse, die Sicherung (20) flog beim Reinstecken sofort wieder raus.

Zunächst wurde das Kabel des Beifahrerspiegels abgeklemmt, danach funktionierte wenigstens der Stellmotor auf der Fahrerseite wieder, das Gebläse aber immer noch nicht.

Nun konnte am Wochenende endlich der Beifahrerspiegel komplett getauscht werden (zwei Schrauben, die unsachgemäß in den Spiegelring reingedreht wurden, um wohl alles nach dem Malheur irgendwie zusammenzuhalten, hatten den Kurzschluss verursacht).

Danach funktionierten beide Stellmotoren und das Gebläse tadellos und meine Freude war groß :sunny: ! Aber nach dem nächsten Starten des Zettis funktionierte das Gebläse dann wieder nicht mehr :| .

Alle Sicherungen wurden durchgemessen und waren in Ordnung. Beim nächsten Start funktionierte das Gebläse dann auch wieder. Nach dem nächsten Zwischenstopp dann wieder nicht mehr… usw. usw. Im Moment funktioniert es nicht :cry: .

Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte oder wie man am effektivsten vorgeht, um den Fehler zu finden?

Viele Grüße,
Thekla

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 16:44
von norbertzzz
Hallo Thekla,
wenn dein Fahrzeug eine Klimaanlage hat, kann es der sogen. "Igel" sein. Das ist ein Widerstand, der entsprechend der Stellung des Gebläseschalter die Geschwindigkeit des Gebläses regelt. Oder durch den Kurzschluß ist noch eine Leitung irgend wo beschädigt. Aus der Ferne schwer zu analysieren.
Mußt du ein wenig testen... wenn Gebläse läuft, die Stufen durchschalten, von 1, 2, 3, 4.
Wenn das Gebläse nicht läuft, versuchen durch vorsichtiges Klopfen am Gebläseschalter eine Reaktion zu erreichen (Zündung bitte einschalten)
Wenn nichts passiert :enraged: melde dich... :pssst:
Gruß
Norbert

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 21:18
von TheZ
Hallo Norbert,

danke für deine Unterstützung! Der Zetti hat keine Klimaanlage. Im Moment läuft das Gebläse grad wieder, alle Stufen sind ok. Wenn es nicht läuft, habe ich es schon mit aufmunterndem Antippen am Schalter versucht, dabei hatte ich ihn dann irgendwann in der Hand… :pssst:

Das einzige, was irgendwie Wirkung zeigt, ist, den Motor neu zu starten. Plötzlich funktioniert das Gebläse nach dem Anlassen dann wieder… aber eben nicht jedes Mal… :|

Wenn irgendwo noch ein Kabel beschädigt ist, würde dann nicht auch die Sicherung rausfliegen? Oder kann der Sicherungskasten selbst ein Problem sein (beim Durchmessen der Sicherungen ging das Gebläse einmal wieder an nach ermutigendem Klopfen auf denselben). Könnte der Gebläsemotor „Anlaufschwierigkeiten“ haben? Oje, vielleicht kann mal jemand in die Kristallkugel gucken… 8)

Viele Grüße,
Thekla

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 21:36
von Steinbeizzzer
Servus,
eine mögliche Ursache ist ein defektes Relais, tausche mal das Heizungsrelais mit dem Huprelais also K2 mit K4 (sind weiße Relais)


[ externes Bild ]

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 22:16
von norbertzzz
Hallo Thekla,

ok, wenn durch das Klopfen an den Sicherungen bei eingeschalteter Zündung das Gebläse anläuft, kann dort auch ein Wackelkontakt sein. Die Sicherung muß nicht zwangsläufig immer durchbrennen, kann auch eine lose Masseverbindung sein. Das Gehäuse mit den Sicherungen beinhaltet auch die Relais. Kann, wie Steinbeizzzer schrieb, eben auch daran liegen. Ich würde auch einmal die Relais austauschen. Vorher Zündung aus.
Bei Elektroproblemen kann man nur nach und nach alle in Frage kommenden Fehlerbereiche systematisch prüfen. :idea:
Meld' dich noch einmal

Gruß
Norbert

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 07.09.2015 22:39
von TheZ
Hallo und danke für den Rat, Herr Steinbeizzzer, auch für das Foto, ich werde das Umstecken morgen ausprobieren!
Und danke auch noch mal an Norbert.

Schönen Rest-Abend,
Thekla

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 09.09.2015 22:06
von Kaluppke
norbertzzz hat geschrieben:Hallo Thekla,
wenn dein Fahrzeug eine Klimaanlage hat, kann es der sogen. "Igel" sein. Das ist ein Widerstand, der entsprechend der Stellung des Gebläseschalter die Geschwindigkeit des Gebläses regelt. Oder durch den Kurzschluß ist noch eine Leitung irgend wo beschädigt. Aus der Ferne schwer zu analysieren.
Mußt du ein wenig testen... wenn Gebläse läuft, die Stufen durchschalten, von 1, 2, 3, 4.
Wenn das Gebläse nicht läuft, versuchen durch vorsichtiges Klopfen am Gebläseschalter eine Reaktion zu erreichen (Zündung bitte einschalten)
Wenn nichts passiert :enraged: melde dich... :pssst:
Gruß
Norbert



Moin Moin

Wo soll der denn im Zetti sein??

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 10.09.2015 09:01
von norbertzzz
Moin,
könnte dieser sein, in Verbindung mit dem Reparaturkabel. http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... =8955&vin=
Gruß
Norbert

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 12.09.2015 09:07
von norbertzzz
Hallo Thekla,
was macht das Gebläse? Gibt es dort schon eine neue Erkenntnis?
Gruß
Norbert

Re: Gebläse - mal tut es, mal nicht...

BeitragVerfasst: 15.09.2015 21:49
von TheZ
Hallo Norbert,

danke der Nachfrage! Nein, alles noch beim Alten, im Moment tut es... Ich hatte die Relais gleich getauscht, wie ihr es mir geraten hattet, und es tut immer noch... Vielleicht habe ich ja Glück und das Problem tritt nicht mehr auf... 8)

Dafür gibt es eine neue Baustelle, der Motor macht Klackergeräusche, vor allem, wenn er kalt ist. Aber das ist ein anderes Thema, damit gehe ich in die Werkstatt. Irgendwas ist immer... :pssst:

Viele Grüße,
Thekla