Seite 1 von 1

ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 30.05.2015 13:12
von zlatan
Hey Leute,
die Türen lassen sich nicht mehr schlissen. Per Funk könnte von Anfang an nicht, so habe ich den Zetti damals gekauft, also nur über Schloss ging auf und zu. Vor ca. 5 Wochen ging erstmal die Beifahrer Tür nicht mehr, müsste ich den pin immer selber unten drücken.
Seit gestern funktioniert auch die Fahrer Tür nicht mehr, ich kann an dem Schloss drehen wie ich will da passiert nicht mehr, also ich darf auch nicht den pin nach unten drücken sonst kann ich das Auto nicht mehr aufmachen.
Kofferraumdeckel geht mit dem Schlüssel auf und zu.
Wenn ich die Fahrer Seite Fenster runter mache dann geht ganz normal unten, aber wenn ich das Fenster wieder zu machen will dann gib es erstmal ein knacken und dann geht die nach oben.
Ich vermute das der Stellmotor kaputt ist oder könnten die Sicherungen sein ?
Was könnte sein, und was würde mich das kosten zu reparieren?

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 30.05.2015 18:12
von foZZZy
Stellmotoren kaputt.
Ich hab vorigen Herbst bei meinem E36 Cabrio ca. 100 Euro pro Stück bezahlt und es in einer Werkstatt machen lassen.
Soll wohl beim ZZZi noch ne ätzendere Fummelei sein, als beim "Normalen" E36.
Manche machen es auch selber un brauchen dann mehrere Stunden dafür...
Es gibt dazu schon eine Diskussion, musste mal die Suchfunktion benutzen.

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 31.05.2015 20:16
von zlatan
Danke für die schnelle Antwort :thumpsup:
Sehr ergerlich, habe jetzt von viele z3 Fahrer gehört das sie gleiche Probleme hatten, kann es sein das dies eine Baby Krankhet von Zetti ist ?

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 06.06.2015 15:41
von zlatan
Habe jetzt noch größeres Problem, die Fähre Tür ist zu und geht nicht mehr auf , es hat sich die wegfahrsperre angeschaltet und kriege das Auto nicht mehr gestartet. :enraged:
Zum Glück ist die Beifahrer tur auf. Habe mit beide Schlüssel versucht Zetti zu starten, aber es tut sich nicht, so bald ich die beifahre Tür aufmache gehen die Blinker an und das rote Lämpchen an der Mittel Konsole leuchtet.
Wie kriege ich jetzt die wegfahrsperre weg ???????? :enraged:
Danke

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 06.06.2015 18:34
von zlatan
Habe gerade ein tip bekommen, die Batterie kurz abklemmen und wieder einklemmen dann die Türen aufmachen
bw. Auto starten.
Stimmt das, hat jemand Erfahrung???????

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 07.06.2015 07:12
von foZZZy
Mensch Zlatan, ich dachte, das hättest Du längst repariert.
Ich hab damals bei mir sofort für den übernächsten Tag einen Werkstatttermin gemacht und es reparieren lassen...

Also mein Tip allerdings ohne Gewähr (denn ich bin nicht der Fachmann für Wegfahrsperren und Zentralverriegelungen)
1) Batterie abklemmen: Kannst Du ja mal ausprobieren, was hast Du schließlich zu verlieren?
2) Bring Mich Werkstatt
3) Dann ist mir noch etwas aufgefallen, das ich am Anfang garnicht so richtig beachtet habe:
Wenn Du die Türen immer per Hand aufschließen musst: Frage: Hat Du mal die Batterie im Schlüssel für den Sender der Fernbedienung getauscht?
Achtung: Es war bei mir eine Typ 2016 und keine 1220, so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, also vorher mal den Schlüssel aufmachen und nachgucken! Ich hab jetzt eine nutzlose 1220 Batterie übrig :enraged:

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 07.06.2015 12:42
von zlatan
Jetzt weis ich wenigstens wie man bei Z3 die wegfahrsperre aktiviert :oops: :pssst:
Mit Batterie abklemmen bringt auch nicht, und per Funk könnte von Anfang an Auto nicht bedienen es war gar kein Spiegel im Auto wo ich den gekauft habe .
Werde morgen bei BMW Werkstatt nachfragen und mal sehen was wird :cry:
Danke für die Antwort :thumpsup:

Re: ZV funktioniert nicht mehr

BeitragVerfasst: 14.06.2015 13:50
von zlatan
Also ich war bei BMW Werkstatt und habe mein Problem mit Stellmotor und wegfahrsperre erklärt und habe gefragt ob ein mobiles BMW Auto zu mir kommt und nach dem Problem sieht und behebt. Das geht nicht sagen die zu mir, ich soll zu sehen das ich mein Auto zu Werkstatt bringe weil die können nur vor Ort reparieren weil "laut BMW" ist mit Sicherheit was an Steuergerät und Motor Elektronik kaputt gegangen dadurch, bei alte Autos ist das normal, und ich muss mit etwa 1500 Euro rechnen. :enraged: :thumpsdown:
Nein danke habe ich gesagt und hab den Stellmotor ausgebaut, Auto hat direkt wieder angesprungen, wegfahrsperre ist automatisch deaktiviert, kriege nexte Woche ein gutgebrachten Stellmotor von einem geschlachtetem Z3 und das ganze Spaß kostet mich 50 Euro.
Danke BMW :enraged: