Seite 1 von 1

Sitzkomfort Sportsitz / Schaumsitz erneuert?

BeitragVerfasst: 20.05.2015 13:11
von z3utz
Halli Hallo,

Ich finde die Sitzfläche von meinem Z3QP sehr hart.
:roll:

federt nix mehr :cry:

Ich bin mir nicht sicher ob der Schaum einfach ausgehärtet ist.

In dem Fall würde ein neuer Schaumsitz Sinn machen..

oder ob das einfach so ist? :thumpsdown:


Darum meine Frage:

Hat das schon mal jemand gewechselt und :
hat sich er Sitzkomfort damit deutlich erhöht?

Wer weiss es?

Gruss

Re: Sitzkomfort Sportsitz / Schaumsitz erneuert?

BeitragVerfasst: 20.05.2015 13:49
von bahndamm339
Auch hallo

oder einfach neue / andere Sitze einbauen

Guckst Du: "aufräumarbeiten" bei bahndamm339 :pssst:

Re: Sitzkomfort Sportsitz / Schaumsitz erneuert?

BeitragVerfasst: 20.05.2015 16:24
von OQ3
Also bequem sind meine Sitze auch nicht.
Die Sitze sind schon recht hart.
Kein Vergleich mit unserem e61 auch mit Ledergestühl.
Aber ich kann stundenlang auf den Zettsesseln sitzen ohne das Gefühl zu haben, eine Pause machen zu müssen.
Ist halt ein "Sportwagen".
Vielleicht kann sich ja noch ein Erstbesitzer daran erinnern wie weich die Sitze neu waren.
Gruß,
Rüdiger.

Re: Sitzkomfort Sportsitz / Schaumsitz erneuert?

BeitragVerfasst: 20.05.2015 21:39
von Zweikommaacht
OQ3 hat geschrieben:Also bequem sind meine Sitze auch nicht.
Die Sitze sind schon recht hart.
Kein Vergleich mit unserem e61 auch mit Ledergestühl.
Aber ich kann stundenlang auf den Zettsesseln sitzen ohne das Gefühl zu haben, eine Pause machen zu müssen.
Ist halt ein "Sportwagen".
Vielleicht kann sich ja noch ein Erstbesitzer daran erinnern wie weich die Sitze neu waren.
Gruß,
Rüdiger.



Hi!

Ich hatte damals einen Jahreswagen gekauft. Es war ein 1,9l Roadster, in Violett-rot2.
Die Sitze waren schwarz+standard (aus Leder) und das Leder war auf der Sitzfläche veredelt. Die Sitzfläche hatte eine Art "Wassertropfen-Design" und das Leder war auf den Sitzflächen etwas Stärker, als an den zarten Flanken.

Der Z3 war ein Vorführer und hatte wenig km drauf...

Nach ca. einem Jahr musste das Polster der Sitzfläche ausgetauscht werden, weil es absolut ausgesessen war (obwohl Ich nur knappe 82-83kg damals wog! Kurze Zeit später bekam Ich dann auch einen neuen Überzug, weil die Sitzheitzung zu heiß geworden war und ein Loch in das Leder brannte :shock: !
Das kann aber auch an dem vorherigen falschen Zusammenbau gelegen haben...

Als Fazit kann Ich sagen, dass das erste Polster sehr weich war und der Sitz gleich versessen war. Das ersetzte Polster war straffer und gut!

Lg :D

(P. S. Es war halt kein Sportsitz...)