Türverkleidung,Einsatz tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon zumie » 18.05.2015 16:53

Hallo,
ich möchte den Ledereinsatz in der Tür tauschen,das rausnehmen ist ja kein Problem,nur wie bekommt man den Einsatz wieder fest?
War hat's schon gemacht?Kleber?
Gruß
aus dem nassen kalten Norden
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon joe612 » 18.05.2015 17:51

Heißkleber hält perfekt und passt auch optisch gut (damit sind ja die Clipse ab Werk an der Pappe montiert)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon redz3 » 18.05.2015 19:28

karosseriekleber hält bombig. heißkleber rabbelt sich wieder los
redz3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.04.2014 19:33
Wohnort: stolberg

Z3 roadster 1.8 (10/1997)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon eisi » 18.05.2015 19:42

Servus!

redz3 hat geschrieben:karosseriekleber hält bombig. heißkleber rabbelt sich wieder los

Vor allem kann dies der Fall sein, wenn er lange in der prallen :sunny: steht und sich mächtig aufheizt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon zumie » 18.05.2015 20:31

So,Einsatz ist raus,erste Erkenntniss,die Kunstoffblende darüber muß auch ab.Morgen dann mal zu einem Bekannten,mal sehen ob er mir die Griffe einheitlich Beledern kann,da ein Griff mit Leder bezogen ist,und der andere in Normal mit Kunstoff ist.
Tja eisi,der Kleber müßte wohl eher kälte und wasserfest sein.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon OQ3 » 18.05.2015 20:34

Kleben ist bestimmt am einfachsten, was ist aber, wenn man das Teil nochmal ausbauen möchte oder muss?

Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon zumie » 18.05.2015 20:52

Mir ist da eine Idee gekommen,ich werde da wo die Kunstoffnippel waren, ein 5mm Loch bohren,dann eine 5mm Senkopfschraube durchstecken,gerade so
lang,das eine U-Scheibe und eine Mutter paßt.Bei der Kunstoffleiste werde ich versuchen die Kunstoffnippel so rund zu machen das sie wieder ins vorhande
Loch passen,dann beim Einsetzen verkleben.Mal sehen was die Praxis sagt,eine Verkleidung habe ich ja zum Üben.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon joe612 » 18.05.2015 20:58

Heißkleber hat an der Stelle eben den Riesen Vorteil dass man ihn mal wieder abbekommt. Hält bei mir seit Jahren. Ist ja auch kein Wunder die zum verflüssigen von heißkleber von 140-200grad werden im Fahrzeuginnenraum niemals erreicht außer bei Szenarien wo das lösen des Klebers dann auch schon Wurscht ist :thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon zumie » 18.05.2015 21:23

Das kleine Problem ist,die Hälfte der Kunstoffnippel von der Verkleidung sind schon vom angucken abgefallen.Wenn das bei meinem Einsatz passiert
den ich wieder anbringen möchte,werde ich wohl mit der Schraubenvariante vorlieb nehmen müßen.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Türverkleidung,Einsatz tauschen

Beitragvon Mach2.8 » 18.05.2015 23:12

Bei meinem ZZZ war ab Werk an den Türpappen einiges an Heißkleber verbraten. Manche Klebestellen hatten sich auch leicht gelöst oder der Kleber war nicht so ganz an die richtige Stelle geraten. Da habe ich die Gelegenheit genutzt und mit neuem Heißkleber nachgeholfen. Wenns weitere 17Jahre hält möcht ich mich nicht beklagen.
Beim Heißkleben sollte man auf ausreichende Temperatur des Mediums achten, dann klappt das auch auf Dauer.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x