Beklebung Mittelkonole

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Günther » 15.05.2015 12:00

P18609.jpg
Hallo,

hat von Euch schon mal einer seine Mittelkonsole mir diesem Produkt von Prewoodec / Herbert Richter GmbH & Co. beklebt?

http://www.ebay.de/itm/Discount-Innenau ... 4897.l4275

Ich würde Carbon-Fiber oder Titan nehmen. Welche Erfahrung habt ihr gemacht und wie sieht es aus?
Herzlichen Dank für Euere Hilfe.

Günther
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon robby1975 » 15.05.2015 13:26

Günther hat geschrieben:
P18609.jpg
Hallo,

hat von Euch schon mal einer seine Mittelkonsole mir diesem Produkt von Prewoodec / Herbert Richter GmbH & Co. beklebt?

http://www.ebay.de/itm/Discount-Innenau ... 4897.l4275

Ich würde Carbon-Fiber oder Titan nehmen. Welche Erfahrung habt ihr gemacht und wie sieht es aus?
Herzlichen Dank für Euere Hilfe.

Günther


Hallo
Ich hatte das vor Jahren mal in meinem ersten Zetti und muss sagen nie wieder.
Ich finde das die Passgenauigkeit nicht gut.
An den Enden sieht man noch den original Hintergrund.
Vielleicht mittlerweile besser ...wie gesagt ist lange her
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Torti10825 » 15.05.2015 13:39

Ich arbeite nebenberuflich in einer Werbefirma und dort werden auch Autos oder Innenräume foliert.
Zuschnitte würde ich niemals kaufen, denn wie schon gesagt ist die Passgenauigkeit nicht gegeben. Am besten ist es ein großes Stück aufzuziehen ( Instrumente dafür rausnehmen oder am besten die ganze Konsole ) dann kannst du problemlos selbst zuschneiden. Eine andere Möglichkeit wäre bei einen geübten Schreiner passendes Dekor in Auftrag zu geben. ;)

Mit freundlichen Grüßen
Jan
Benutzeravatar
Torti10825
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 88
Themen: 31
Registriert: 06.05.2014 18:04
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Günther » 15.05.2015 13:45

Dann werde ich die Mittelkonsole wohl doch ausbauen müssen.
Dachte ich könnte mir das ersparen.
Könnte ich dann das Dekor per Wassertransferdruck aufbringen lassen?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht und was kostet so was in etwa?

Vielen Dank
Günther
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Torti10825 » 15.05.2015 14:47

Das wäre sicherlich im ausgebauten Zustand möglich und wenn es in den ersten Minuten nichts geworden ist, kannst du es noch fix entfernen. Normalerweise machen wir in der Firma so etwas nicht mehr. Für den Leihen ist das aber brauchbar und verzeiht eher mal Fehler. Je nachdem kannst du aber dann erst schneiden, wenn das Wasser vollständig entfernt ist. Bei der Wölbung der Konsole könnte sich das ganze sonst leichter verziehen.
Benutzeravatar
Torti10825
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 88
Themen: 31
Registriert: 06.05.2014 18:04
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Günther » 15.05.2015 15:12

denkst du dabei an sowas?

5D Carbon Super Glanz Folie schwarz Hochglanz BLASENFREI 1m x 1,52m mit Luftkanäle
von TipTopCarbon / von Amazon
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Torti10825 » 15.05.2015 16:12

Die Folie sollte auf keinen Fall zu dünn sein. Mit Luftkanälen ist das ganze schon was besser und entstandene Luftblasen lassen sich dann herausziehen. Gibt extra "Rakel" zum foliern. Eine Kreditkarte, wo über die Längsseite Stoff geklebt ist, geht auch. Blasen nicht drücken!!! Die kannst du mit einem Fön erwärmen und normalerweise verschwinden die dann automatisch bei Luftkanal.
Benutzt auf jeden Fall ein hochwertiges Cuttermesser. Hier empfehlen sich die schwarzen Klingen von Würth!

Am besten du übst es mit ein paar Stücken und machst dich dann erst an die Mittelkonsole. Willst du die Vertiefung bei den Schaltern auslassen?
Benutzeravatar
Torti10825
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 88
Themen: 31
Registriert: 06.05.2014 18:04
Wohnort: Siegen

Z3 roadster 1.8 (02/1997)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon Günther » 15.05.2015 20:04

Wenn möglich möchte ich die Vertiefung nicht auslassen
und wo es geht Edelstahlrahmen anbringen.
Die Folie bestell ich mal und dann wird es schon schief gehen.
Ob Klavierlack auch gut aussieht?
Man macht sich wohl zuviel Gedanken.
Günther
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 51
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 11.07.2012 15:16
Wohnort: Bayerischer Wald

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon xXFredwardXx » 16.05.2015 20:11

Hi,
ich arbeite hobbymäßig auch mit Selbstklebefolien und Mann dir sagen dass du mit einer qualitativ hochwertigen Folie die sauber angebracht ist wirklich nichts falsch machen kannst.
Wichtig ist dass die Folie Luftkanäle hat und nicht zu dünn ist. Bei eBay gibt's ja viele Angebote. Ich rate dir aber explizit von der Klavierlackfolie ab die es dort zu kaufen gibt. Die hat eine furchtbare Orangenhaut und ist innerhalb eines Monats total verkratzt, sodass du es wieder abreißen wirst.
Mit 3M Folien bist du z.B immer auf der sicheren Seite. Die brushed Metall Serie von 3M sieht wirklich Klasse aus.
LG. :)
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Beklebung Mittelkonole

Beitragvon robby1975 » 16.05.2015 20:14

Hallo
Welche Methode ist die beste um eine Folie von der Mittelkonsole zu entfernen?
Muss man da was beachten oder einfach abziehen ?

Grüße
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x