Armaturenbrettbeleuchtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon vatter blume » 20.04.2015 20:41

Mahlzeit ich hab mal wieder ein ??? kleines Problem.
Am lichtschalter hat sich der Dimmer verabschiedet jetzt hab ich hier gelesen das einfach die zwei kabel grau-rot und grau -schwarz verbunden werden sollen dann ist es immer an.
Gemacht getan und es funktioniert nicht.
Hab ich jetzt einen bock gebaut oder sind alle birnchen defekt??
hat jemand eine gute idee

Gruß Dirk
vatter blume
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 27
Themen: 17
Registriert: 04.04.2012 23:06
Wohnort: Wehr/ Eifel

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.04.2015 20:53

PIn 6 und Pin8 brücken dann leuchten sie voll wenn der schalter betätigt wird
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon vatter blume » 20.04.2015 21:02

Hallo Fred,
genau 6 und 8 hab ich gebrückt ein 2,5 und ein 1,5 quadrat und nix tut sich
vatter blume
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 27
Themen: 17
Registriert: 04.04.2012 23:06
Wohnort: Wehr/ Eifel

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.04.2015 21:04

Hast das Licht mal eingeschaltet :pssst:

PS: Sicherung 37 (10A) ok?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon vatter blume » 20.04.2015 21:56

klar eingeschaltet :-D sicherung auch ok
vatter blume
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 27
Themen: 17
Registriert: 04.04.2012 23:06
Wohnort: Wehr/ Eifel

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Armaturenbrettbeleuchtung

Beitragvon 2,8er Stephan » 21.04.2015 11:12

Du musst pin 6 und 8 im Schalter intern brücken, nicht im Stecker am kabelbaum.

Du kannst die Beleuchtung testen, wenn du Pin 6 und 7 im Stecker brückst. Pin 7 und 5 führen immer Strom auch bei Zündung aus!

Ich hatte vor 2 Tagen genau den gleichen Defekt, der Dimmer im LS ist durchgebrannt. ich hab den LS zerlegt und am dem Keramikteil einfach eine Drahtbrücke eingelötet, jetzt gehts wieder, halt eben nur ungedimmt. :thumpsdown:
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x