Tacho- und Drehzahlnadel - ab und zu keine Reaktion

Seid gegrüßt,
ich benötige eure Hilfe. Es geht um folgendes Problem:
Der Vorbesitzer hat im Kombiinstrument die weißen gegen rote Nadeln getauscht. Im Großen und Ganzen gefällt mir das sehr gut.
Allerdings kam es jetzt schon sehr häufig vor, dass sich beim Starten des Fahrzeug weder die Nadel des Drehzahlmessers noch die der Geschwindigkeit bewegt haben. Erst wenn ich mit dem Finger gegen das Kunststoffglas des Tacho geklopft habe, kamen sie aus ihrer ursprünglichen Lage in Bewegung und funktionierten dann meist einwandfrei. Dies passierte nicht immer zusammen, sondern auch ab und zu abwechselnd voneinander.
Woran kann das liegen? Wurden die Zeiger eventuell zu fest aufgedrückt? Oder hat das was mit der Nullstellung der Nadeln zu tun?
Mir fiel zudem auf, dass der Tacho an sich genau 10 km/h zu wenig anzeigt. Fahre ich laut Anzeige 40km/h, entspricht das echten 50 km/h.
Der Fehler kann aber durch das kürzere Differential kommen oder?
Des weiteren bemerkte ich, dass die Nadel der Wassertemperatur viel weiter links liegt, als die der Tankanzeige. Zudem bleibt sie während der Fahrt immer leicht links der Mitte stehen. Eventuell auch hier nicht korrekt aufgesetzt? Oder wie weit liegt die Nadel bei euch auf der linken Seite?
[ externes Bild ]
Mir ist der Tacho bis jetzt noch zu schade zum Wegwerfen. Allerdings nerven die Fehler so immens, dass ich darauf keine Lust mehr habe und überlege ein neues Teil zu kaufen.
ich benötige eure Hilfe. Es geht um folgendes Problem:
Der Vorbesitzer hat im Kombiinstrument die weißen gegen rote Nadeln getauscht. Im Großen und Ganzen gefällt mir das sehr gut.
Allerdings kam es jetzt schon sehr häufig vor, dass sich beim Starten des Fahrzeug weder die Nadel des Drehzahlmessers noch die der Geschwindigkeit bewegt haben. Erst wenn ich mit dem Finger gegen das Kunststoffglas des Tacho geklopft habe, kamen sie aus ihrer ursprünglichen Lage in Bewegung und funktionierten dann meist einwandfrei. Dies passierte nicht immer zusammen, sondern auch ab und zu abwechselnd voneinander.
Woran kann das liegen? Wurden die Zeiger eventuell zu fest aufgedrückt? Oder hat das was mit der Nullstellung der Nadeln zu tun?
Mir fiel zudem auf, dass der Tacho an sich genau 10 km/h zu wenig anzeigt. Fahre ich laut Anzeige 40km/h, entspricht das echten 50 km/h.
Der Fehler kann aber durch das kürzere Differential kommen oder?
Des weiteren bemerkte ich, dass die Nadel der Wassertemperatur viel weiter links liegt, als die der Tankanzeige. Zudem bleibt sie während der Fahrt immer leicht links der Mitte stehen. Eventuell auch hier nicht korrekt aufgesetzt? Oder wie weit liegt die Nadel bei euch auf der linken Seite?
[ externes Bild ]
Mir ist der Tacho bis jetzt noch zu schade zum Wegwerfen. Allerdings nerven die Fehler so immens, dass ich darauf keine Lust mehr habe und überlege ein neues Teil zu kaufen.