Seite 1 von 1

ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 07.02.2015 14:04
von ChrisCross
Moin Leute :)

melde mich auch nach langer Zeit mal wieder zu Wort. Habe ein Problem was die Zentralverriegelung betrifft.
Seit gestern morgen springt beim Betätigen der ZV ständig Sicherung 35 raus. Habe heute den Fehler auf die Heckklappe eingrenzen können. Das Phänomenen ist, wenn die Heckklappe geöffnet ist oder auch nur locker aufliegt (nicht geschlossen!), dann funktioniert alles bestens. Sobald die geschlossen ist und ich die ZV bediene zum Öffnen, fliegt die Sicherung heraus. Irgendwelche Ideen? Bin mit meinem Latein am Ende.

Bilder der Heckklappe:

Foto 1.JPG


Foto 2.JPG


Foto 4.JPG



Wofür sind diese Zapfen? Eine Art Stoßfänger für die Heckklappe?
Foto 3.JPG




Gruß Chris

Re: ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 07.02.2015 15:24
von neuling
kabelbruch ?! bzw schalter für die alarmanlage ?

Re: ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 07.02.2015 15:55
von Al Jaffee
Wofür sind diese Zapfen? Eine Art Stoßfänger für die Heckklappe?

Anschlagpuffer Nr 7

Re: ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 07.02.2015 17:38
von eisi
Servus!

Es könnte sein, dass Du einen Kurzschluss im Schließmechanismus hast!

eisi

Re: ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 07.02.2015 17:43
von Steinbeizzzer
Ich Tippe eher auf ein defektes Kabel an der üblichen Stelle.

Re: ZV defekt, Sicherung 35

BeitragVerfasst: 08.02.2015 13:26
von ChrisCross
Moooooin :D

Problem ist gelöst! :2thumpsup:
Es war tatsächlich ein Kabelbruch innerhalb des Kabelbaums zwischen Heckklappe und Karosse. Es lagen 5 Kabel an einigen Stellen frei! Habs jetzt neu abisoliert. Leider musste ich den Schutzschlauch dafür nunmal aufschneiden. Habe versucht ihn an der Schnittstelle wieder passend mit Isolierband zu fixieren und zusammenzukleben und zu isolieren. Ist auch soweit eigentlich gut gelungen. Aber ein Schutzschlauch wird auf Dauer wohl besser sein. Oder habt ihr noch alternative Ideen? Denn um den Schlauch um den Kabelbaum zu bekommen, müsste ich den kompletten Kabelbaum der Heckklappe herausnehmen und danach wieder neu einführen. Dazu hab ich ehrlich gesagt jetzt nicht soooooooo den Nerv zu. :wink: :lol: :roll: :mrgreen:

Danke auf jedenfall schonmal für den Tip mit dem Kabelbruch :thumpsup:

Schönen sonnigen Sonntag noch :sunny: