Innenraumfilter nachrüsten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon geckster » 04.02.2015 16:47

Hallo zusammen,

in meinem ersten Beitrag gleich einmal eine Frage an die Spezialisten: da der Z3 ja keinen Innenraumfilter hat und ich einen solchen gerade im Frühjahr aber gerne hätte, wollte ich fragen, ob jemand von euch schonmal einen nachgerüstet hat.
Bei meiner Suche bin ich auf die hier aus dem E36 Compact gestoßen, kann man sich damit vielleicht was vernünftiges basteln?

[ externes Bild ]

Vielen Dank

Gruß geckster
Benutzeravatar
geckster
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 100
Themen: 23
Registriert: 04.02.2015 16:39
Wohnort: Worblingen

Z3 coupe 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.02.2015 17:01

Servus,
ich dachte Du fährst einen Roadster, was willst Du mit einem innenluftfilter wenn die Lüft von allenSeiten und von oben reinkommt.
Im Ernst auf die Idee ist glaube ich noch keiner gekommen.
Ach ja Wellcome im Forum eine kleine Vorstellung währe nett. :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon dragon9 » 04.02.2015 17:51

Nunja, er hat den z3 mit Deckel (Coupe).
Von daher bekommt er nicht soviel Luft ab. Außer er macht die Fenster runter, oder benutzt die Flex :mrgreen:
Benutzeravatar
dragon9
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 214
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 25.02.2012 00:57
Wohnort: 67466 Erfenstein

Z3 roadster 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.02.2015 18:02

dragon9 hat geschrieben:Nunja, er hat den z3 mit Deckel (Coupe).
Von daher bekommt er nicht soviel Luft ab. Außer er macht die Fenster runter, oder benutzt die Flex :mrgreen:

Ups :oops:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon geckster » 04.02.2015 18:08

kein Problem, Vorstellung habe ich gerade gemacht :D .
Kann man vielleicht die Gebläseabdeckung vom E36 Compact irgendwie anpassen? Dann hätte man mit den oben abgebildeten Filtern eine saubere Lösung...
Benutzeravatar
geckster
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 100
Themen: 23
Registriert: 04.02.2015 16:39
Wohnort: Worblingen

Z3 coupe 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon derMaggus » 09.02.2015 16:20

Würde mich auch SEHR interessieren!

Die Nachrüstlösung aus dem Compact fand ich bisher auch recht spannend.
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon uwe-333 » 09.02.2015 18:57

dragon9 hat geschrieben:Nun ja, er hat den Z3 mit Deckel (Coupe).
Von daher bekommt er nicht soviel Luft ab. Außer er macht die Fenster runter oder benutzt die Flex :mrgreen:


Hihi, Danke für Deinen netten Hinweis dragon9.
Ich war schon versucht, spontan genauso zu antworten wie Fred :D :pssst:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon hardo_2 » 24.05.2017 12:19

Z3 Coupé: Gibt es inzwischen Umbauten mit nachgerüsteten Innenraum-Aktivkohle-Filtern?
hardo_2
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 15.06.2006 11:16
Wohnort: Metzingen

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Innenraumfilter nachrüsten

Beitragvon geckster » 26.05.2017 00:01

Hallo,

ich hatte die Idee mit dem Innenraumfilter wieder verworfen, nachdem ich mal die Wasserkastenabdeckung demontiert hatte.

Links und rechts vom Gebläse sitzen zwei Klappen, die für den Umluftbetrieb geschlossen werden können. Wenn sie
geöffnet sind, saugt das Gebläse dort die Frischluft an. Dadurch, dass die Freigängigkeit dieser Klappen immer gewährleistet
sein muss und durch den sehr kleinen Abstand zur Wasserkastenabdeckung, wird es sehr schwierig, hier noch einen Filtereinsatz
anzubringen.

Gruß Marco
Benutzeravatar
geckster
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 100
Themen: 23
Registriert: 04.02.2015 16:39
Wohnort: Worblingen

Z3 coupe 2.8 (05/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x