Fragen zu "VDO Compact Tempostat"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fragen zu "VDO Compact Tempostat"

Beitragvon Saar-Z3 » 17.10.2014 19:17

Hallo,

in meinem Z3 habe ich ein "VDO Compact Tempostat" Typ 96.106 (ist ein nachgerüsteter Tempomat)
Bedienhebel ist über dem Schaltknüppel,in der Nähe des Zigarettenanzünders.

Soweit alles ok,nur er funktioniert natürlich nicht. :enraged:

Von der Vorbesitzerin gabs auch nur die Auskunft,der Hebel hätte schon beim Kauf nicht funktioniert & sie hat sich nie drum gekümmert :roll:

Hat evtl. irgendjmd diesem tempomat nachgerüstet & könnte mir helfen?

Hebel lässt sich bewegen,weitere Bauteile sind links oben im "freien Platz" vom Motorraum,wobei ein Seilzug an die Drosselklappe geht(der soweit auch straff sitzt...)
Sichtbare Kabelbrüche kann ich mal ausschließen...

Gruß

Sascha
Saar-Z3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 53
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 17.06.2013 19:47
Wohnort: Saarland

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x