Fahrersitz, Leder hat Riss

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrersitz, Leder hat Riss

Beitragvon guenniqw » 13.10.2005 20:52

Hallo zusammen,

Bin neu im Forum und hab gerade wieder (nach gut einem Jahr) meinen Zetti angemeldet..der war aus ,äähhh familiären Gründen abgemeldet..und der "Ersatz" (Nun gibt es den wirklich?) ist in Rente (Opel Senator 3.0).
Egal jedenfalls hab ich ein Problem:
Bei meinem Zetti hat der Fahrersitz (Leder) bedingt durch Abnutzung einen Riss/Loch im seitlichen Teil des Sitzes (Da wo man immer dranlang schrappt wenn man einsteigt). Irgendjemand eine Idee was ich da machen kann? Neuer Sitz fällig? Reparaturset? Oder gibts den Bezug beim Freundlichen/Zubehörhandel? Oder kennt jemand einen guten Sattler im Raum Siegen/Köln/FFM der das wieder richtet.

Günter :x
Benutzeravatar
guenniqw
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.10.2005 18:00
Wohnort: Netphen-Hainchen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 14.10.2005 09:14

Hallo & Willkommen hier im Forum,

freut mich, dass Du Deinen Zetti wieder zum Leben erweckst.

Sattler:
Das Einfachste und Günstigste dürfte der Weg zum Sattler sein. Die Reparatur eines Ledersitzes (egal ob durchgescheuert oder gerissen) sollte keine Herausforderung darstellen (Alltagsarbeit). In Oldtimer-Zeitungen bzw Büchern gibt es auch Reparaturanleitungen, wie man dieses Problem selber beheben kann (würde ich mir aber selber nicht zutrauen).

Austausch Sitzbezüge:
Selbstverständlich gibt es auch neue Sitzbezüge beim BMW-Händler. Mit etwas Glück tauchen solche auch auf ebay auf. Allerdings ist das Wechseln dieser "etwas" fummelig.

Austausch Sitze:
Die teuerste Alternative ist der Kauf neuer Sitze bei BMW. Der Preis liegt aber weit von demjenigen, was sich wirtschaftlich rechnet.
Solltest du die Seriensitze haben, dann könnte ein Wechsel auf die Sportsitze für dich interessant sein. Sowohl die Seriensitze als auch die Sportsitze gibt immer wieder auf ebay. Preis für die Seriensitze liegt bei ca. 600 euro pro Paar und ca. 900 - 1200 Euro für die Sportsitze. Unterstellt bei den Preisen ist schwarzes Leder und (sehr) guter Zustand.

Viel Spass beim ZZZ-Fahren
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Ma_Ze » 14.10.2005 16:17

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Als Zwischenlösung habe ich die Seitennaht selber mit etwas Sattlerwerkzeug zusammengeflickt. Das ist letztendlich gar nicht so schwer.

Ist aber nun wirklich nicht die beste Lösung. Werde nun die Sitze neu aufpolstern und beziehen lassen. Habe einen Sattler in Frankfurt hierfür gefunden. Preis für farbiges Leder, Bezug der Sitze, Sonnenblenden sowie door-inlays knapp 1.250,- Euro. Dabei ist noch ein Aufpolstern der Sitze sowie die Option die geleiche Farbe in Zukunft auch am Mitteltunnel bzw. Mittelarmlehne zu verwenden. :mrgreen: Mal sehen wie es wird.

Das ist zwar dann nicht die preiswerteste Lösung aber individueller und hält dann auch eine Zeit lang. :2thumpsup:

Sonnige Grüße aus Frankfurt.

Martin
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Sitzpolster bei BMW nur mit (Leder-)Bezug erhältlich?????

Beitragvon guenniqw » 16.06.2006 21:20

Hallo,

ich war heute bei einem Sattler der mir das defekte Leder am Sitz (Rückenlehne) reparieren kann(120€). Der sagte mir ich solle mir die Schaumstoffpolsterung bei BMW besorgen (wobei ich nach dem "Erlebnis" bei BMW mit ihm nicht mehr über eine "Eigenanfertigung" der Polsterung gesprochen habe) , die sei auch hinüber. Also ab zum Händler und mal nach Preisen gefragt, der Teileverkäufer sagte (nach langer Suche), die Sitzfläche bzw. die Rückenlehne gäbe es nur in der Kombination Polster/Lederbezug. Die Sitzfläche soll ~420€ und die Rückenlehne ~590€ kosten. Die spinnen ja die Bayern...:enraged: Meine Frage ist, hat jemand schonmal das Problem gehabt bzw. eine Quelle (BMW?) aufgetan wo man nur dieses Schaumstoffpolster bekommt. Nach Aussage Teileverkäufer gibt es für andere BMW-Sitze die Schaumstoffpolster lose. Passt da was zum Seriensitz vom Z3?

Gruß, Günter
Benutzeravatar
guenniqw
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.10.2005 18:00
Wohnort: Netphen-Hainchen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Gixxerin » 16.06.2006 21:52

Hallo Günter ,

herzzzlich Willkommen aus dem Bergischen Land
:mrgreen: und gleich eine kurze Frage : Was hast Du denn für Sitze ?

Greetzzz ins Siegerland
Gabi 8)
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Sitze - Seitenpolster

Beitragvon Ma_Ze » 17.06.2006 16:57

Hi,

also mein Sattler hat sich entsprechenden Schaumstoff besorgt und ihn dann selber gemäß dem 2. Sitz zugeschnitten - Vorsicht die Seitewangen eines Sitzes sind rechts und links nicht ganz gleich, daher als Muster die enstprechende Wange des anderen Sitzes nehmen (macht halt nur Sinn, wenn man eh beide Sitze anfasst). So bin ich zumindest um die teure Alternative BMW-Sitz herumgekommen. Ich habe glaube ich aber auch nur "normale" Sitze, keine Sportsitze.

Hoffe das hilft weiter.

Grüße, zur Zeit aus Shanghai - Urlaub :-)))

Ma_Ze
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon guenniqw » 17.06.2006 22:11

Hallo,

also ich hab die Leder-Seriensitze (Oregon). Das mit dem Maßnehmen am 2. Sitz wäe eine Idee. Muss mal mit meinem Sattler reden. Allerdings möchte er den Sitz"zerlegt" haben um das zu machen. Mal sehen. Vielleicht hat ja noch wer eine Idee dei mir den Ausbau von zwei Sitzen und deren Zerlegung erspart. :shock:

Morgen wirds sonnig Leute...AUSFLUGWETTER!!!! :lol:

Günter
Benutzeravatar
guenniqw
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 08.10.2005 18:00
Wohnort: Netphen-Hainchen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 7 Gäste

x