Lederverkleidung in der Mittelkonsole

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lederverkleidung in der Mittelkonsole

Beitragvon FMXO » 12.10.2005 14:18

Hi !

Hat schon jemand versucht , bzw beschafft die Mittelkonsole mit Leder zu verkleiden ? Müßte doch ziemlich gut aussehen oder ?

Vielleicht mein diesjähriges winterprojekt !

Eure Meinung würde mich interessieren !

:2thumpsup:
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Refuse2Lose » 12.10.2005 16:16

Also so recht vorstellen kann ich es mir nicht... ist vielleicht einfach ein bisschen zu viel für meinen Geschmack, aber Bilder würden mich dann trotzdem interessieren, vl. ist das einfach eine Nummer zu hoch für mein Vorstellungsvermögen :mrgreen: Ich werde wohl nächstes Jahr beim großen Umbau in den Semesterferien das auf die gute alte Variante in Carbon oder gebürstetem Aluminium machen :) Muss mir noch was gescheites einfallen lassen.
Mein momentaner Wunsch ist:

- silberne Mittelkonsole im Aluminiumlook (gebürstet)
- silber/graues Leder für den Schaltsack und den Sack der Handbremse
- M-Schaltknauf in schwarz mit silberner Oberseite
- Handbremsgriff aus Aluminium
- roter Startknopf statt Zigarettenanzünder
- Chromringe für Heizregler
- blau od. rot beleuchtete Multifunktionsanzeige
- silbernes Radio (Pioneer DEH-P80MP)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon FMXO » 12.10.2005 21:07

Danke fuer dein Kommentar Refuse

Ich finde die Alu Konsole auch sehr nett , nur leider fast unmoeglich zu bekommen.

ich habe mir mal ueberlegt bei e-bay hell graues leder von porsche zu besorgen, damit die mittelkonsole zu ueberziehen , muss mich aber erst noch schlau machen welches leder am besten passen wuerde , den "speckig" darf es nicht werden , das sieht dann ziemlich schlimm aus , also muss es sehr glattes leder, wiederstandsfaehig und duenn sein, sonst passt es nicht.

Weiss vielleicht jemand welchen kleber mann dafuer verwenden kann ?

Bin ich echt der erste der auf so eine idee kommt ? Muss doch bestimmt schon mal gemacht worden sein oder ?

Das 2 vorhaben ist mein Lenkrad neu beziehen lassen , wie ich bereits beschrieben habe. Habe heute erfahren das dies einer hier in Wien fuer 300 - 400 Euro macht. Da kann ich mir gleich ein neues kaufen. Natuerlich sollte es ein bissi dicker werden als das alte.

Nur zur info wen es interessiert das leder sollte ca 130cm lang sein und 55 cm breit sein ..

:2thumpsup:
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon oldman26 » 12.10.2005 23:11

ja ich will das auch .allerdings habe ich keine lust dazu das a-brett auszubauen.oder bekommt man den teil zwischen airbag und tacho einzeln herraus??
Benutzeravatar
oldman26
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 118
Themen: 11
Registriert: 24.04.2005 09:45
Wohnort: recklinghausen

Z3 roadster 1.9 (1996)



  

Beitragvon FMXO » 13.10.2005 20:23

sorry .. ich verstehe deine frage nicht ganz ..

wenn du meinst ob du das lenkrad ausbauen kannst , da dies funktioniert, du musst die abdeckplatte vom lenkrad entfernen, den airbag abschliessen, vorher nicht vergessen die batterie abzuklemmen und dann kannst du es ausbauen .. jedoch wuerde ich dir empfehlen dies in einer BMW Werkstaette machen zu lassen , eher finger weg vom airbag.

ich moechte nicht das amaturenbrett verkleiden und schon gar nicht mit grauem leder , denn das wuerde in der front scheibe spiegeln. Macht ja den Z3 fast unfahrbar.

ich moechte die mittelkonsole verkleiden , handbremshebel , gangschaltung etc. ..
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Ma_Ze » 14.10.2005 16:23

Hi,

ich hab auch so eine Idee, zumindest die Applikationen an der Seite der Mittelkonsole mit Leder zu überziehen.

Bin gerade mit einem Sattler aus Frankfurt hierüber im Gespräch. Er meinte das wäre machbar, wenn auch etwas aufwendig.

In einem ersten Schritt werde ich zunächst die Sitze, Sonnenblenden und Door-Inlays machen lassen, dann in einem 2. Schritt die Mittelkonsole neben dem Sitz und an den Seiten bei Radio, Lüftung etc. In der Mitte dann noch Alu Look kommt sicherlich echt gut. :thumpsup:

Das alles dann in einem farblich abgestimmten Leder mit der Karosserie :2thumpsup:

Viel Spass beim Basteln - ich lass das machen, als Jurist hab ich eher 2 linke Hände mit 10 linken Daumen :oops:

Ride on

Grüße aus dem sonnigen Frankfurt

Martin
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon FMXO » 15.10.2005 23:57

MA_Ze

was kostet dies zusammen ?

Mein Sattler verlangt 400.- euro nur fuer das lenkrad , finde ich schon ziemlich teuer ... fuer 250 bekomme ich von BMW ein neues ..
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Ma_Ze » 17.10.2005 07:24

Hi,

sorry, war am WE unterwegs - noch mal das schöne Wetter geniessen - auch mein Zetti wird ja Ende des Monats eingemottet, da freu ich mich über jeden Sonnenstrahl.

Also zu den Kosten:

1. Schritt:
Sitze: pro Sitz ca. 600,- Euro (Aufpolstern und komplett neu beziehen, Sitzheizung Wiedereinbau und entfernen der Wackelsitze (wenn sie schon mal draussen sind)

Sonnenblenden: ca. 40,- Euro (der Spiegel wird mit überzogen)

Door-Inlays: ca. 70,- Euro pro Seite (inkl. dekorativer Absteppnaht in der Mitte)

2. Schritt:
Mittelkonsole neben dem Sitz: ca. 300,- Euro (kommt aber auf den Aufwand an, der er treiben muss meinte er. So ein Teil hat er noch nie bezogen. Dann ist aber auch der Schalthebel mit dabei

Seiten bei Radio, Lüftung: ca. 70 Euro,- pro Seite etc.

Lenkrad: ca. 150,- Euro


Die Internetseite lautet: www.auto-leder-design.de

Die dortigen Preise (Link: Angebot) sind verhandelbar. :D

Insgesamt hab ich mich sehr gut beraten gefühlt. Ist allerdings keine Autowerkstatt sondern ein ehem. russischer Militärangehöriger (Kfz-Ingenieur), der sich mit dem Thema Sattlerei selbständig gemacht hat. Wenn man wert auf Hebebühne und PKW-Reperaturwerkstatt-Umfeld legt, ist er nicht der richtige. Aber ich komme mit seiner persönlichen Art gut klar. Er ist auch sofort bereit Arbeitsproben etc. zu zeigen.

Hoffe das hat geholfen.

Ride on

Grüße aus Frankfurt

Martin
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon FMXO » 25.10.2005 10:52

Super perfekt , herzlichen dank für die auflistung
Benutzeravatar
FMXO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 15
Bilder: 14
Registriert: 23.09.2004 15:16
Wohnort: Wien (Oesterreich)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Mittelkonsole

Beitragvon Z3Peter » 25.10.2005 15:57

Hallo zusammen,

ich habe auch eine normale Mittelkonsole schwarz, BMW Plastik, einfach und habe mir Gedanken gemacht ob das so richtig und OK ist oder was man damit machen sollte. :?

Raus reißen und eine in Holz einbauen !? :shock: Hhmmm.... Mercedes-Style was? nee danke, ich habe auch keine Hutablage für den Wackeldackel. :lol:

Riesig Aluverblendung / Beplankung , ich weiß nicht..... und dann das Dach offen und die Sonne im richtigen Winkel und du siehst nix mehr oder ist total unangenehm. :roll:
Im Motorsport hat man eine zeitlang die Motorhauben mattschwarz lackiert damit es nicht blendet und ich mach meine Cabriomittelkonsole silber, ALU oder noch besser verchromt. *grins*
Ja, nee, is klar!

Leder ? Ja Leder hört sich richtig gut an, aber meiner ist innen moss grün
sieht wirklich gut aus .... wenn es nicht zu viel wird, die erweiterte Lederausstattung in der Farbe wär mir bereits ein bisschen viel Grünzeug.
Und schwares Leder - da lohnt der Aufwand nicht wirklich.

Ich habe mich nun auf dezente Änderungen mit Chromrahmen um die Schaltung und Ringen an der Lüftung begnügt.
Der Innenraum im Style eines "pssst, ganz leise" : Audi TT" :pssst: in unseren gelieben :bmw: ZZZ das wäre
es doch....... oder?

Viele Grüße

Peter :mrgreen:
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x