Sicherheitsgurt- Führung- Fahrersitz gebrochen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sicherheitsgurt- Führung- Fahrersitz gebrochen

Beitragvon Downhill » 04.08.2014 14:41

Hi liebe Freunde

Beim Fahrersitz meines geliebten Zettis ist leider die Führung des Sicherheitsgurtes links oben in Schulterhöhe gebrochen. Nun ist guter Rat teuer :?: Kann mir vielleicht irgendein ebenfalls Betroffener einen guten Rat geben, wie ich das Plastikteil wieder reparieren, oder auswechseln kann ?
Wäre für guten Rat sehr dankbar :D
The old Downhill
Downhill
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 86
Beiträge: 49
Themen: 42
Registriert: 17.02.2011 18:46
Wohnort: Burgkirchen/Bayern

Z3 roadster 1.9 (04/2000)

   
  

Re: Sicherheitsgurt- Führung- Fahrersitz gebrochen

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.08.2014 15:29

Servus,
such mal nach Gurtführung :wink: da gibt es über 100 Treffer.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sicherheitsgurt- Führung- Fahrersitz gebrochen

Beitragvon uwe-333 » 04.08.2014 18:36

In irgend einem Beitrag, findest Du bestimmt auch diese kostengünstige Reparaturmöglichkeit. :wink:
Dateianhänge
SBGRepair-4.jpg
Eine prima Alternative, finde ich!
Denn zum Wechseln der Gurtspange, muss die komplette Rückenlehne abgezogen werden.
Das geht richtig an's Taschengeld!!!
Ich habe diese Lösungsmöglichkeit, leider zu spät entdeckt.
SBGRepair-4.jpg (8.58 KiB) 802-mal betrachtet
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Sicherheitsgurt- Führung- Fahrersitz gebrochen

Beitragvon Preet » 04.08.2014 21:07

Moin moin,
ich habe das Problem vor einem guten Jahr nach folgender Anleitung gelöst:

Reparatur Gurtspange mal anders

...und bin nach wie vor begeistert :2thumpsup:
Einfach, günstig und haltbar...
Gruß aus der sonnigen Dümmerregion
Peter
Benutzeravatar
Preet
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 136
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 22.09.2012 12:54
Wohnort: Wagenfeld

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Spandauer, Trendiction [Bot], XenForo [Bot] und 6 Gäste

x