Seite 1 von 1

Fensterheber Neigung einstellbar

BeitragVerfasst: 02.08.2014 14:04
von ThunderRoad
Ich habe mir heute den Fensterheber auf der Fahrerseite vorgenommen.
Habe nach der Anleitung hier im Forum die Befestigungsschrauben gelöst (erste Überraschung: die waren alle bestenfalls handfest angezogen - daher kam auch das Klacken) und wieder befestigt, dazu alles geschmiert. Nach unten läuft er jetzt auch perfekt. Aber nach oben immer noch nicht. Er bleibt fast immer nach ca. 8cm Hub stehen. Bei nochmaligem Drücken läuft er dann den Rest problemlos hoch.

So wie es aussieht, stimmt die seitliche Neigung des Fensterhebers nicht. Oben am Dreiecksfenster drückt er das Fenster stark gegen die die Aussenseite der Dichtung - und unten in der Tür drückt er auf die Innenseite. Und dort, genau auf der Höhe, wo der Fensterheber schlapp macht ist auch die Innenseite der Dichtung kaputt. Jetzt ist die Frage: Kann man diese Neigung, mit der das Fenster aus der Tür rausfährt einstellen? Am Besten ohne Unterlegscheiben (das wäre das einzige, was mir im Moment einfallen würde)…
Es gibt zwar eine Imbus-Schraube am Scherenmechanismus, aber ich glaube, die stellt nur die Neigung zwischen Türvorder- und Hinterseite ein?

Re: Fensterheber Neigung einstellbar

BeitragVerfasst: 02.08.2014 15:56
von robby1975
Hallo
Finde die Anleitung nicht
Kannst du die mal verlinken

Grüße

Re: Fensterheber Neigung einstellbar

BeitragVerfasst: 02.08.2014 16:18
von Al Jaffee
Kann man diese Neigung, mit der das Fenster aus der Tür rausfährt einstellen?

Hilft das ?
Schraube (1) lockern und Fensterführungsschiene (vorn) verschieben.

Vorspannung an Türfensterscheibe:
Schraube (1) lockern und Fensterführungsschiene (hinten) verschieben.

Re: Fensterheber Neigung einstellbar

BeitragVerfasst: 02.08.2014 17:31
von ThunderRoad
@Al Jaffee: Oh ja, das hilft :D . Schraube gelöst, wieder angezogen und schon läuft er auf und ab wie neu :thumpsup:
So wie die Schraube aussah, hat da auch schon mal jemand dran rumgefummelt. Aber wie's aussieht in die falsche Richtung :enraged: - die Tür schließt jetzt nämlich auch schöner als vorher.

Ich geh jetzt mal Autowaschen, mal sehen ob jetzt noch alles dicht ist. Optisch paßt es auf jeden Fall, Scheibe liegt an der A-Säule schön auf..

@robby1975: Die eigentliche Anleitung für die Fensterheber ist die hier: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=2333

Re: Fensterheber Neigung einstellbar

BeitragVerfasst: 02.08.2014 17:53
von robby1975
Danke :sunny: :2thumpsup: