Wassereinbruch Tür

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wassereinbruch Tür

Beitragvon Kebes88 » 14.07.2014 16:17

Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem festgestellt dass sich hin und wieder ein Tropfen Wasser zwischen Türpappe und Tür auf den Weg in meinem Innenraum macht. Nun habe ich mal die Türpappen runter genommen und mal drunter geschaut, ob die Pappe noch richtig fest ist. Leider ist sie das nicht mehr und es wurde auch schon vom Vorbesitzer dran rumgefummelt.
Ich habe euch hier mal 4 Bilder auf meine Cloud hochgeladen:

http://1drv.ms/1kotM9D

Ich hab extra mal nicht sauber gemacht damit man besser erkennen kann wo es durch läuft. Ich vermute direkt unterhalb der Führungsschiene vom Fenster.

Wie würdet ihr die Pappe wieder befestigen damit sie wirklich dicht ist? Und worauf sollte ich achten?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar!


Viele Grüße
David
Kebes88
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 06.10.2013 15:58
Wohnort: Wittlich RLP

Z3 coupe 3.0i (08/2002)

   


Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Wassereinbruch Tür

Beitragvon muhaoschmipo » 14.07.2014 19:04

Bei mir ist da noch flächig eine Folie verklebt und dichtet so den Innenraum ab
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wassereinbruch Tür

Beitragvon joe612 » 14.07.2014 19:21

Vfl: Folie
Fl: schaumstoffplatte wie in diesem Fall. Fehlen tut also Schonmal nix.

Befestigen: karosseriekleber oder gewebeband.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Wassereinbruch Tür

Beitragvon Kebes88 » 14.07.2014 22:10

Man war das eine sch*** Arbeit!
Ich hab unterhalb der Schaumstoffplatte noch eine Folie angebracht die das Wasser bis ganz unten leitet. Die Schaumstoffplatte hab ich nochmal in den vorhanden Kleber gepresst. Ein Wassertest war erfolgreich. Jetzt plätschert das Wasser unten beim Ablauf raus.
Als ich die Tür offen hatte, hab ich gleich mal sämtliche Dichtungen raus genommen und mit Gummipflege behandelt. Die Dichtungen an sich sehen noch gut aus, aber ich musste auch feststellen dass diese nicht vollständig am Fenster anliegen und hier das Wasser rein kommt. Meint ihr dass die Dichtung sich zusammen gezogen haben im Laufe der Zeit? Bin am überlegen die am Fenster neu zu machen deswegen.
Kebes88
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 06.10.2013 15:58
Wohnort: Wittlich RLP

Z3 coupe 3.0i (08/2002)

   


Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Wassereinbruch Tür

Beitragvon Swissbuggy » 15.07.2014 11:07

muhaoschmipo hat geschrieben:Bei mir ist da noch flächig eine Folie verklebt und dichtet so den Innenraum ab


Absolut richtig!
Auch bei meinem ist eine Folie zusätzlich vorhanden!
Die musste wegen einer Beschädigung ersetzt werden. Die Folge der defekten Folie war ein Wassereinbruch und eine Störung beim Airbag! :enraged:

Alles wieder heile! :2thumpsup:

Habe leider keine Fotos davon gemacht. :oops:

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Wassereinbruch Tür

Beitragvon asiegmun » 15.07.2014 21:55

Das Problem hatte ich auch schon,
hatte mir die Schaumstoffplatten (die alten waren defekt) neu gekauft inkl. dem Bitumenband mit dem BMW diese Dinger immer verklebt.

Grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x