Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon blake » 03.07.2014 08:40

Hallo zusammen,

ich weiss nicht, ob mein Wackelsitz der typische ist, da der um 1-2 cm sich beim Bremsen/Beschleunigen bewegt.
BMW-Händler hat folgenden Kostenvoranschlag gemacht:
Verstelleinheit an Vordersitz aus und einbauen/ersetzen: 252,63 Euro
Sitzschiene links 686,28 Euro

Wenn ich mir die Posts zu diesem Thema im Forum anschaue, ist davon nie die Rede.

Macht das Sinn oder hat meine Werkstatt einfach keine Ahnung....?

Gruss
blake
blake
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert: 01.05.2014 06:32
Wohnort: Konstanz

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon joe612 » 03.07.2014 08:54

Hat keine Ahnung.

Kauf die Gummis für 10€ bei ebay und machs selbst! Zur Not frag ob jemand aus deiner Nähe dir behilflich sein kann. Bislang hat es aber noch jeder selbst geschafft.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon Al Jaffee » 03.07.2014 10:34

Sven hat geschrieben:Es ist mir schleierhaft, warum die meisten BMW-Werkstätten bei wackelnden Sitzen
immer noch die kompletten Sitzgestelle tauschen. Der Wechsel der Dämpfergummis
geht in einem viertel der Zeit und das Material kostet 0,35€ satt über 350,-€ !!!

Quelle: [I] Reparaturanleitung Wackelsitze
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon Toni » 03.07.2014 12:31

Hallo Blake,

wie bereits mitgeteilt, gibt es bei Ebay diese "Buchsen" aus einem anderen Material für ca. 10 Euro.

Hier eine weitere Lösungsmöglichkeit: Tipp Wackelsitz

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon blake » 03.07.2014 13:58

Habt vielen Dank! Schade, dass die Werkstätten so ahnungslos sind....
Dann versuche ich mal mein Glück mit der Selbstreoaratur als technisch begabter Vollhupenpfosten
blake
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert: 01.05.2014 06:32
Wohnort: Konstanz

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon Cook » 10.07.2014 09:43

Geht ganz einfach,wie Lego.Wenn der Sitz erst einmal vor Dir liegt,erklärt sich die Reparatur von selbst-hab ich auch vor kurzem gemacht
Benutzeravatar
Cook
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 18
Registriert: 02.08.2013 01:50
Wohnort: Elsdorf Rhein-Erftkreis

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon muhaoschmipo » 10.07.2014 09:56

und dann gleich noch Sitze pflegen und nachfärben...so gut kommt man da sonst nicht ran...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon FinZ3 » 10.07.2014 10:19

problem ist, eine Werkstatt bzw deren Mitarbeiter sind mittlerweile nurnoch Teiletauscher und keine Leute die etwas repaieren, weil dann könnten Sie das für ca 100€ anbieten :roll:

mach es selbst, nehme Dir einen kompletten Nachmittag Zeit und du wirst sehen, mit ca 15€ sind sie dabei :lol: :thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wackelsitz 1-2 cm? Kostenvoranschlag BMW

Beitragvon isabeau » 28.09.2014 10:33

Das entwackeln der Sitze ist ein leichtes....wer aus dem Ruhrgebiet kommt kann gerne bei mir vorbei kommen, dann zeige ich ihn wie es geht.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x