ich bin neu hier und würde mich gerne vorstellen.
Mein Name ist Gustav und ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines 4 zyl. Z3 aus dem Jahre 1998.
Leider macht er langsam kleine Probleme und zwar möchte die Scheibe auf der Fahrerseite nicht mehr so wie ich will.
Es knackt, fährt mal zu hoch, mal geht sie über Nacht einen halben cm runter... sehr merkwürdig. Das ist mir schon letztes Jahr aufgefallen, jedoch wurde es nie behoben. Dann über den Winter wurde das Auto nicht gefahren... und als ich das Auto wieder aus dem Tiefschlaf holte und das Fenster testen wollte krachte es gewaltig, so dass etwas im Inneren abfiel.
Ich habe hier schon öfter mal was von den Gleitschuhen gelesen die getauscht werden müssen. Diese habe ich mir auch besorgt und kurz vor dem Tausch kam dann das böse Erwachen.
Bitte schaut euch die Bilder an.
Eine Metallbrücke zwischen Tür-Außenwand und Tür-Innenwand ist an drei Stellen eingerissen. Daran ist unter anderem Motor und der Fensterheber selbst befestigt.
Des Weiteren ist eine Schreibe, welche Teile des Fensterhebers zusammenhält komplett abgerissen. Das ist wohl das Teil welches ich gehört habe als es macht gekracht hat.
BMW schlägt kompletten Tausch der Tür vor. Ca. 1500 €


Ein Karosseriebauer war auch recht ratlos, da die Stellen sehr schwer zugänglich sind.
Kennst sich jemand damit aus? Vielleicht aus eigener Erfahrung?
Habt ihr Lösungsansätze?
Es ist so, dass sich das Gestänge teilweise komplett verwindet. Es fehlt einfach die Stabilität durch die Risse und den Ausriss der Schraube.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüße
Gustav