Fensterheber Mechanismus gerissen - Hoffnungslos?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fensterheber Mechanismus gerissen - Hoffnungslos?

Beitragvon Darmstädter_ZZZ » 04.06.2014 23:01

Guten Abend liebe Community,

ich bin neu hier und würde mich gerne vorstellen.
Mein Name ist Gustav und ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines 4 zyl. Z3 aus dem Jahre 1998.
Leider macht er langsam kleine Probleme und zwar möchte die Scheibe auf der Fahrerseite nicht mehr so wie ich will.
Es knackt, fährt mal zu hoch, mal geht sie über Nacht einen halben cm runter... sehr merkwürdig. Das ist mir schon letztes Jahr aufgefallen, jedoch wurde es nie behoben. Dann über den Winter wurde das Auto nicht gefahren... und als ich das Auto wieder aus dem Tiefschlaf holte und das Fenster testen wollte krachte es gewaltig, so dass etwas im Inneren abfiel.
Ich habe hier schon öfter mal was von den Gleitschuhen gelesen die getauscht werden müssen. Diese habe ich mir auch besorgt und kurz vor dem Tausch kam dann das böse Erwachen.
Bitte schaut euch die Bilder an.

Eine Metallbrücke zwischen Tür-Außenwand und Tür-Innenwand ist an drei Stellen eingerissen. Daran ist unter anderem Motor und der Fensterheber selbst befestigt.
Des Weiteren ist eine Schreibe, welche Teile des Fensterhebers zusammenhält komplett abgerissen. Das ist wohl das Teil welches ich gehört habe als es macht gekracht hat.

BMW schlägt kompletten Tausch der Tür vor. Ca. 1500 € :bmw: :thumpsdown:
Ein Karosseriebauer war auch recht ratlos, da die Stellen sehr schwer zugänglich sind.

Kennst sich jemand damit aus? Vielleicht aus eigener Erfahrung?
Habt ihr Lösungsansätze?

Es ist so, dass sich das Gestänge teilweise komplett verwindet. Es fehlt einfach die Stabilität durch die Risse und den Ausriss der Schraube.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


Grüße
Gustav
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Darmstädter_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 03.06.2014 23:37
Wohnort: Darmstadt

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Fensterheber Mechanismus gerissen - Hoffnungslos?

Beitragvon MaxZ » 04.06.2014 23:15

Ich hab das schweißen lassen und zusätzlich die serienmäßigen Schweißpunkte durch Schrauben ersetzt. Den gebrochenen Bolzen habe ich durch eine angeschweißte Mutter und eine Schraube ersetzt. Die Lösung ist aber nicht von Dauer: Relativ viel Spiel im Mechanismus und keine Antipp-Funktion am Fensterheber mehr. Über kurz oder lang empfehle ich eine neue Tür!
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Fensterheber Mechanismus gerissen - Hoffnungslos?

Beitragvon Darmstädter_ZZZ » 04.06.2014 23:33

Habe eben den Beitrag gesehen... das macht mir wieder Hoffnung.
Zumindest was den abgerissenen Bolzen angeht: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=24108&p=205141&hilit=fensterheber#p204774

Aber die versteckten Risse hinter dem Blech?! Das macht mir Sorgen.
Darmstädter_ZZZ
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 03.06.2014 23:37
Wohnort: Darmstadt

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 18 Gäste

x